In der Berner Altstadt gibt es nicht nur einiges zu sehen, sondern auch einiges zu riechen. Ein neuer Rundgang führt "der Nase nach" und verknüpft die Sehenswürdigkeiten mit Gerüchen.

Utl.: In der Berner Altstadt gibt es nicht nur einiges zu sehen,
sondern auch einiges zu riechen. Ein neuer Rundgang führt "der
Nase nach" und verknüpft die Sehenswürdigkeiten mit Gerüchen. =
Wien/Bern (TP/OTS) - Wie riecht Berner Sandstein? Welchen Geruch
verbindet man am ehesten mit dem Gerechtigkeitsbrunnen in der
Kramgasse? Und wie mochte es wohl früher beim "Wöschhüsi" im
Mattequartier gerochen haben? Diesen Fragen können Gäste bei der
neuen Stadtführung "Bern der Nase nach" auf den Grund gehen.
Gemeinsam mit Brigitte Witschi vom Berner Duftatelier art of scent
hat Bern Tourismus die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit Gerüchen
verknüpft und einen Rundgang geschaffen, der nebst Augen und Ohren
auch den dritten Sinn anspricht.
Als Höhepunkt kreieren die Gäste am Ende der Führung ihren eigenen
Bern-Duft, den sie als Andenken mit nach Hause nehmen können. Aus den
gerochenen Düften der Führung wählen sie ihren Liebling aus und
mischen ihn eigenhändig mit einem vorgängig bestimmten Basisduft.
Mehr Informationen:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/myswitzerland
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T36