- 26.01.2017, 11:39:14
- /
- OTS0108
Fette Fische Bazar: Erster Innovation-2-Consumer-Markt in Österreich

Wien (OTS) - Mit dem „Fette Fische Bazar“ findet am 1. und 2. April
2017 im Wiener Semperdepot der erste Innovation-2-Consumer-Markt
(I2C) Österreichs statt. „Wir präsentieren handfeste Ideen,
Prototypen und neue Produkte unterschiedlicher Branchen“, erklärt
Initiatorin Ursula Boehle das Konzept. „Auf dem Fette Fische Bazar
kann man nicht nur Produkte in ihren verschiedenen
Entwicklungsstadien entdecken, sondern auch ihre Erfinder und
Entwickler kennen lernen und die ersten Stücke kaufen“, erläutert
Boehle. „Für die Aussteller ist das eine neue Möglichkeit zu sehen,
wie Kunden und User auf ihre Produkte reagieren.“
„Ich möchte die Unternehmer und Entwickler mit den Konsumenten
zusammen bringen“, beschriebt die erfahrene Unternehmensberaterin
Ursula Boehle die Idee des I2C-Markts. „Auf den diversen Plattformen
wie Kickstarter und Indiegogo kann man die Produkte nicht angreifen
und ausprobieren – und etablierte Unternehmen müssen hohe Kosten in
Kauf nehmen, um Markttests durchzuführen. Diese Lücke möchte ich
schließen.“ Erste Aussteller konnten bereits für die Erstausgabe des
Fette Fische Bazars gewonnen werden. Die Initiatorin möchte eine
besonders große Breite an Branchen und Anbietern für ihren Markt
gewinnen: „Wir sind im Gespräch mit Ausstellern aus den Branchen IT,
Telekommunikation, Design, Sport, Mode und Gesellschaft.“ Einer der
bereits fixierten Aussteller ist die Zahnputz-Innovation für Kinder
„Playbrush“. „Modern, innovativ, jung und bunt – genau unser Ding!
Wir freuen uns!", zeigt sich Paul Varga, Gründer und CEO von
Playbrush begeistert.
Markt mit Awards & Show
Bei dem zweitätigen Event werden um die 100 Aussteller aus den
Branchen IT, Telekommunikation, Life Style, Design, Sport, Mode und
Gesellschaft ihre Produktneuheiten präsentieren. Im „Window to the
World“ werden per Live-Demo Innovatoren aus der ganzen Welt gezeigt.
Das Abendprogramm am 1. April bietet neben einer internationalen
Keynote-Speech die Fette-Fische-Bazar-Award-Show. Es werden
Innovationen in drei Kategorien ausgezeichnet: 1. InnoWOW Award für
die Lösung mit dem größten disruptiven Element, 2. InnoWE Award für
die größte gesellschaftliche Relevanz und der InnoWoman Award für
eine herausragende Innovatorin. Band & Bar gibt es im Anschluss an
die Awardshow.
Große Pläne
Boehle hat mit dem Fette Fische Bazar große Pläne: „Das Interesse an
der Idee und dem Markt ist gewaltig. Es gibt so viele spannende und
noch unbekannte Produkte, die einen Platz brauchen, um einem größeren
Publikum präsentiert werden zu können“, betont die Initiatorin. Der
Plan sieht weitere zwei Termine 2017 in Wien vor und in den kommenden
Jahren eine Expansion in die Landeshauptstädte Salzburg, Linz und
Graz und später auch auf internationaler Ebene.
Unternehmensberaterin und Entdeckerin
Ursula Boehle ist seit mehr als 20 Jahren Unternehmensberaterin. 1966
in Wien geboren, studierte sie an der WU Wien und an der University
of Surrey Wirtschaft. Beim US-Berater Accenture leitete sie
umfassende Transformationsprozesse. Seit mehr als zehn Jahren ist
Boehle für das F-Top Institut aus der Schweiz in Europa und Asien
unterwegs und berät ihre Kunden im HR-Bereich. Ihr Entdeckerdrang
brachte sie 2016 auf die Idee, neue Produkte, Innovationen, die noch
nicht in der Massenproduktion sind und noch nicht im Regal stehen,
mit dem Fette Fische Bazar einen Platz zu geben.
Über Fette Fische Bazar:
Der Fette Fische Bazar ist der erste Innovation2Consumer-Markt (I2C)
in Österreich, auf dem Innovationen, Prototypen und neue Produkte in
den verschiedensten Entwicklungsstadien präsentiert werden.
Initiatorin ist die Unternehmensberaterin Ursula Boehle. Die
Erstausgabe findet am 1. und 2. April 2017 im Semperdepot in Wien
statt.
www.fettefischebazar.com
www.facebook.com/fettefischebzr
Fette Fische Bazar Erster Innovation2Consumer Markt in Österreich Datum: 1.4.2017, 12:00 - 22:00 Uhr Ort: Semper Depot Lehargasse 6, 1060 Wien Url: www.fettefischebazar.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF