- 16.01.2017, 12:37:17
- /
- OTS0094
S-BUDGET überflügelt Red Bull
Bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR
Utl.: Bei SPAR, EUROSPAR und INTERSPAR =
Salzburg (OTS) - 2008 schickte SPAR seinen S-BUDGET Energy Drink ins
Rennen gegen den bis dahin ungeschlagenen Marktprimus Red Bull. Acht
Prozent Umsatzanteil konnte man der ebenfalls aus Salzburg stammenden
Trendmarke im ersten Jahr in den SPAR-Märkten abringen. Das letzte
Jahr spricht nun eine deutliche Sprache: S-BUDGET Energy Drinks
wurden 2016 mit 45,7 Millionen Dosen bei SPAR fast doppelt so oft
verkauft wie Red Bull.
Das Salzburger „Duell“ ist spannend. Während der Platzhirsch Red Bull
seit seiner Einführung eine hochpreisige, marketingintensive
Strategie verfolgt, steht bei SPAR neben dem unvergleichbaren
Geschmack und der Sortenvielfalt vor allem der Preis im Vordergrund.
„Die S-BUDGET Energy Drinks sind der klare Gegenentwurf zum
etablierten Markenartikel. Die Verkaufszahlen bei SPAR, EUROSPAR und
INTERSPAR sind ein toller Beleg für unser Gespür für
Kundenbedürfnisse: Preis-Leistung und Kult-Image sind mehr denn je
für den Erfolg unseres S-BUDGET Energy Drinks ausschlaggebend. Wir
bieten hier ein kultiges Produkt für preissensible Kunden“, definiert
SPAR-Vorstandsvorsitzender Dr. Gerhard Drexel die Strategie hinter
dem Erfolg.
„Kunden wollen Vielfalt und überrascht werden“
Die S-BUDGET Energy Drinks haben sich innerhalb weniger Jahre zum
Topseller entwickelt. Mitverantwortlich für den Höhenflug sieht
Drexel nicht zuletzt die angebotene Sortenvielfalt. Man kann im Regal
aus bis zu acht Sorten wählen – darunter „Energy Cola“, „Sugarfree“
oder die beliebten „Editions“ wie Heidelbeere, Cranberry, Limette und
Pfirsich. Und das ist wahrlich eine Sensation: Von diesen S-BUDGET
Energy Drink „Editions“ verkaufte SPAR 2016 in den eigenen Geschäften
eine deutlich höhere Jahresmenge als Red Bull im gesamten
österreichischen Lebensmittelhandel.
Auch die Produktentwicklung geht bei SPAR in diesem Tempo weiter:
Ende Jänner fällt mit der Einführung von S-BUDGET Energy Drink „Sour
Cherry“ der Startschuss für eine eigene „Sour Edition“. Im Sommer
sollen weitere Geschmacksrichtungen folgen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPA