Zum Inhalt springen

Rekordjahr 2016: 127 Millionen Euro Umsatz für BNI-Unternehmer in Österreich

Jahresbilanz: Umsatzwachstum von rund 50% für größtes Unternehmernetzwerk

Wien (OTS) - Die Jahresbilanz 2016 des weltweit größten Unternehmernetzwerks Business Network International (BNI) fällt mehr als positiv aus: Mit einem Umsatzplus von knapp 50% im Vergleich zum Vorjahr erreicht BNI in Österreich einen Jahresumsatz von 127 Mio. Euro und verzeichnet damit ein neues Rekordergebnis. Das Unternehmernetzwerk umfasst hierzulande mit Ende 2016 über 2.000 Mitglieder, die in 74 BNI-Gruppen zusammenarbeiten, um durch professionalisiertes Empfehlungsmarketing ihren Umsatz zu steigern.

Zum 31.12.2016 verzeichnet das weltweit größte Unternehmernetzwerk für Geschäftsempfehlungen 2.046 Mitglieder (2015: 1.799) und 74 BNI-Gruppen (2015: 68) in Österreich. Oberösterreichische BNI-UnternehmerInnen waren dabei mit knapp 35 Mio. Euro am umsatzstärksten, gefolgt von Niederösterreich mit 29,2 Mio. Euro Umsatz sowie Wien mit 21,7 Mio. Euro Umsatz. Mit insgesamt 82.000 ausgesprochenen Empfehlungen unter den Mitgliedern konnte ein Jahresrekordumsatz von 127 Mio. Euro (2015: 86,9 Mio. Euro) erzielt werden.

Gezieltes Empfehlungsmarketing als Schlüssel zum Erfolg

Das Motto von BNI heißt: Wer gibt, gewinnt. „Dass wir mit diesem Motto den richtigen Weg eingeschlagen haben, zeigt einmal mehr unser diesjähriges Rekordergebnis. Bei BNI gibt es keine Provisionen, ausschlaggebend sind Ehrlichkeit, gegenseitiges Vertrauen und Handschlagqualität. Networking und gezieltes Empfehlungsmarketing auf Basis dieser Werte sind der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg“, ist Michael Mayer, BNI-Nationaldirektor für Deutschland und Österreich, überzeugt. UnternehmerInnen unterschiedlichster Branchen treffen sich wöchentlich in regionalen Gruppen um zu netzwerken und ihre Betriebe und Leistungen gegenseitig weiterzuempfehlen. Dabei profitieren sowohl KMU´s als auch Freiberufler und Selbstständige von dem Konzept des Business Network International.

Starkes Wachstum auch in Deutschland und Schweiz

Auch in den Nachbarländern Deutschland und der Schweiz zeigen sich die Bilanzen zum Jahresende positiv und sprechen für den Erfolg des Unternehmernetzwerkes. So verzeichnet Deutschland mit einem Jahresumsatz von 526 Mio. Euro ein Wachstum von knapp 25% im Vergleich zum Vorjahr (2015: 422 Mio. Euro) sowie die Schweiz mit 144 Mio. Euro Umsatz immerhin ein Plus von knapp 20% (2015: 120 Mio. Euro). Die Mitgliederzahlen in der D-A-CH Region sind gegenüber dem Vorjahr um 13,6% auf 11.988 gestiegen (2015: 10.553). Insgesamt konnten im D-A-CH Raum so 796 Mio. Euro erwirtschaftet werden. Bis zum Jahr 2020 will BNI in der D-A-CH Region auf 29.000 Mitglieder und 2 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr wachsen.

Ein druckfähiges Foto von Michael Mayer gibt es auch unserer Website http://goo.gl/gi5FFN

2016 im Überblick:

Anzahl der Mitglieder: 2.046
Anzahl der Chapter: 74
Empfehlungen: 82.000
Umsatz in Mio. EUR: 127

Über BNI
Weltweit profitieren über 210.000 kleine und mittelständische Betriebe, Freiberufler und Selbstständige in 7.800 lokalen Gruppen von der provisionsfreien gegenseitigen Weitergabe von Neukunden-Empfehlungen. 2016 haben KMUs in Österreich insgesamt 127 Mio. EUR Umsatz mit BNI erwirtschaftet. Weitere Infos unter www.bni.de.

Rückfragen & Kontakt:

BNI GmbH & Co.KG
Robert Nürnberger
Leitung Brandmanagement & Communications
+43 1 308 64 61-24
r.nuernberger@bni-no.de
www.bni.de

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | BNI0001