• 11.01.2017, 14:25:44
  • /
  • OTS0137

FPÖ-Deimek zu Autojahr 2016: Politik steht weitgehend auf der Bremse

Steigende Neuzulassungen im PKW-Bereich ein positives Signal für zahllose Arbeitsplätze

Utl.: Steigende Neuzulassungen im PKW-Bereich ein positives Signal
für zahllose Arbeitsplätze =

Wien (OTS) - Trotz einer geradezu PKW-feindlichen Politik ist der
Individualmobilitätsmarkt gewachsen. „Das ist ein erfreuliches Signal
– vor allem auch für unsere österreichischen Arbeitsplätze. Dieses
Ergebnis wurde leider nicht dank, sondern vielmehr trotz der Politik
der Bundesregierung erzielt“, forderte FPÖ-Verkehrssprecher NAbg.
Dipl.-Ing. Gerhard Deimek an Realitäten orientierte Maßnahmen.

Die steigenden Neuzulassungen im PKW-Bereich seien sehr
begrüßenswert. „Das ist einerseits ein Schritt hin zur Ökologisierung
der österreichischen Fahrzeugflotte und andererseits ein dringend
erforderliches positives Signal für zahllose Arbeitsplätze“, zeigte
Deimek erfreut. „Jetzt wäre es an der Zeit, die Automobilindustrie zu
entfesseln. Unsinnige Debatten über das vermeintliche Dieselprivileg
sind arbeitsplatzfeindlich und unsozial“, kritisierte Deimek diverse
tagespolitische Vorstöße.

„Kaum eine Branche generiert derartige Wertschöpfung und wird derart
undankbar behandelt“, verlangte Deimek einen New Deal zwischen
Politik und Autobranche. „Wir Freiheitliche bieten gerne unsere
Zusammenarbeit bei vernünftigen Vorschlägen an“, forderte Deimek
Augenmaß seitens der Bundesregierung ein.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel