• 20.12.2016, 12:26:09
  • /
  • OTS0087

ORF III am Mittwoch: Filmunterhaltung mit „Ein Schutzengel auf Reisen“, „Die Liebe ein Traum“, „Zimt und Koriander“

Außerdem: Bundesratssitzung in „Politik live“

Utl.: Außerdem: Bundesratssitzung in „Politik live“ =

Wien (OTS) - Turbulente Unterhaltung verspricht ORF III Kultur und
Information am Mittwoch, dem 21. Dezember 2016, mit einem besonderen
Spielfilm-Tripel: Zunächst sorgt Peter Weck als lebensmüder Fabrikant
in der von ihm inszenierten TV-Produktion „Ein Schutzengel auf
Reisen“ (20.15 Uhr) für Aufregung im Abendzug nach Venedig – mit an
Bord: Otto Schenk und Fritz Muliar, weiters dabei: Christiane
Hörbiger. Danach zeigt ORF III Xaver Schwarzenbergers
Beziehungskomödie „Die Liebe ein Traum“ (21.45 Uhr) mit Florian David
Fitz und Stefanie Dvorak, gefolgt von der tragikomischen griechischen
Familienchronik „Zimt und Koriander“ (23.15 Uhr).

Bereits um 9.00 Uhr setzt der Bundesrat am zweiten Sitzungstag die
Beratungen in einer Aktuellen Stunde mit Landwirtschaftsminister
Andrä Rupprechter fort. Mario Lindner (SPÖ) hält seine Abschiedsrede
als Bundesratspräsident; ihm folgt die Tirolerin Sonja Ledl-Rossmann
(ÖVP) nach. „Politik live“ überträgt live und in voller Länge, es
kommentieren Christine Mayer-Bohusch, Reiner Reitsamer und Martin
Wendel.

„Ein Schutzengel auf Reisen“ (20.15 Uhr) begleitet den Fabrikanten
Xaver Frey (Peter Weck) im Hauptabend. Von seiner Bank in den Konkurs
getrieben, beschließt er, im Schlafwagen von Wien nach Venedig
Selbstmord zu begehen. Wäre da nicht der Schlafwagenschaffner Horak
(Otto Schenk), der auf seiner letzten Fahrt vor der Pensionierung
keine Aufregung wünscht und alle erlaubten und unerlaubten Mittel
einsetzt, um dies zu verhindern. Fritz Muliar sorgt als
hilfsbereiter, aber lästiger Dauergast Heinrich Bauer für
Turbulenzen, und Christiane Hörbiger als Bankerin Sonja Schretter
bemüht sich um ein Happy End in dieser 1997 entstandenen ORF-Komödie.

Danach bleibt für Florian David Fitz und Stefanie Dvorak „Die Liebe
ein Traum“ (21.45 Uhr): In Xaver Schwarzenbergers gleichnamiger
ORF/ARD-Beziehungskomödie aus dem Jahr 2007 dreht sich alles um das
Schicksal zweier Studierender, die sich auf den ersten Blick
ineinander verlieben. Allzu unterschiedliche Lebensentwürfe bringen
die junge Beziehung aber zum Scheitern, und so gehen Anna und Max
getrennte Wege – vorerst, denn irgendwann ist es schließlich an der
Zeit, der Wahrheit ins Gesicht zu sehen. In weiteren Rollen spielen
u. a. Ursula Strauss, Aglaia Szyszkowitz, Johann von Bülow, Maresa
Hörbiger und Philipp Brenninkmeyer.

Das tragikomische griechische Familiendrama „Zimt und Koriander“
(23.15 Uhr) von Regisseur Tassos Boulmetis macht schließlich den
sinnesfreudigen Abschluss des vorweihnachtlichen Spielfilmabends: 35
Jahre nach seiner Vertreibung aus dem türkischen Istanbul nach
Griechenland erinnert sich Astrophysiker Fanis (Georges Corraface) an
seine Kindheit in der Stadt – an die Weisheiten seines Großvaters
(Tassos Bandis), der als Gewürzhändler in Istanbul geblieben ist,
seine türkische Freundin Saime (Basak Köklükaya) und den sinnlichen
Duft der Rezepte, die sein Leben begleitet haben.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel