Österreichisch-finnische Partnerschaft als Pionierprojekt
Utl.: Österreichisch-finnische Partnerschaft als Pionierprojekt =
Wien (OTS) - In einem Pionierprojekt bündeln die beiden staatlich
konzessionierten Anbieter, win2day in Österreich und RAY in Finnland,
ihre Kräfte und werden in naher Zukunft erstmalig in der Branche ein
grenzübergreifendes Online-Poker-Netzwerk umsetzen. Österreichische
und finnische Pokerspieler und -spielerinnen werden sich also künftig
– zumindest virtuell – am Tisch gegenüber sitzen können.
Während nicht-konzessionierte Anbieter schon seit längerem
grenzüberschreitend tätig sind (meist mit Lizenzen, die in einem
anderen EU-Staat gehalten werden) ist dies für staatlich
konzessionierte und kontrollierte Anbieter eine absolute Neuheit.
Nachdem die rechtliche Basis geschaffen wurde und sowohl die
finnischen als auch die österreichischen Behörden ihre Genehmigung
erteilt haben, steht dem Start des Projekts nichts mehr im Weg.
win2day öffnet sich damit erstmals als bisher rein österreichischer
Online-Poker-Marktführer für Spielerinnen und Spieler anderer Länder,
konkret für finnische Poker Fans.
Die von Casinos Austria und den Österreichischen Lotterien betriebene
Online-Spieleplattform win2day bietet ihren Usern bereits seit
Februar 2008 einen eigenen Poker Room, der seit dem Relaunch 2016
neben neuen Spiel- und Turnierformaten nun auch mit einer mobilen
Version punktet.
Mit dem neuen Netzwerk vergrößern die beiden Anbieter ihre Poker
Spielergemeinschaft und setzen dabei auf die Pokersoftware der Firma
Playtech, die bereits seit Mai 2016 bei win2day im Einsatz ist.
Mit rund 150.000 registrierten Usern ist der win2day Poker Room
klarer Marktführer in Österreich.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LMO