• 19.12.2016, 14:54:01
  • /
  • OTS0124

AKH: Erstbegutachtungsambulanz für gynäkologische Notfälle eingerichtet

Wien (OTS) - Die Universitätsklinik für Frauenheilkunde des AKH Wien
und der MedUni Wien hat eine Erstbegutachtungsambulanz zur
Priorisierung von Patientinnen eingerichtet. Diese Ambulanz steht
entsprechend dem Wiener Krankenanstaltengesetz bei gynäkologischen
Notfällen zur Leistung sofortiger ärztlicher Hilfe zur Verfügung
sowie nach fachärztlicher Zuweisung für Untersuchungs- oder
Behandlungsmethoden, die nur an einer Universitätsklinik durchgeführt
werden können.

Die ärztliche Erstbegutachtung erfolgt an der Universitätsklinik für
Frauenheilkunde durch einen Facharzt oder eine Fachärztin für
Frauenheilkunde, der/die darüber entscheidet, ob ein Notfall vorliegt
oder eine Diagnostik und Therapie notwendig ist, die nur an einer
Universitätsklinik erbracht werden kann. Gegebenenfalls erfolgt eine
Zuweisung mit Termin in eine der Spezialambulanzen der Klinik.

Alle anderen Patientinnen werden gebeten, eine/n niedergelassene/n
Frauenärztin/Frauenarzt aufzusuchen. Die ärztliche Erstbegutachtung
stellt keinen regulären Ambulanzbesuch mit Diagnosestellung und
Therapie dar und ersetzt diesen auch nicht. Ziel der neu
eingerichteten Ambulanz ist jenen Patientinnen die Kapazität der
Universitätsklinik für Frauenheilkunde zur Verfügung stellen zu
können, die diese dringend benötigen.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel