• 19.12.2016, 09:36:16
  • /
  • OTS0029

Bedrohung durch Drohnen: Nachfrage nach Abwehrsystemen steigt stark

Österreichisches Sicherheitsunternehmen ÖWD gründete eigene Projektgruppe / Gefährliche Szenarien durchaus konkret: Sprengstoffattentate, Spionage, Schmuggel

Utl.: Österreichisches Sicherheitsunternehmen ÖWD gründete eigene
Projektgruppe / Gefährliche Szenarien durchaus konkret:
Sprengstoffattentate, Spionage, Schmuggel =

Salzburg (OTS) - Das österreichische Sicherheitsunternehmen ÖWD
security & services verzeichnet eine steigende Nachfrage nach
effektiven Drohnen-Abwehrsystemen. Die kleinen ferngesteuerten
Flugobjekte stellen für Firmen, Organisationen und öffentliche
Einrichtungen eine zunehmende Bedrohung dar, die Gefahr von
Bombenattentaten oder Spionageangriffen ist durchaus konkret. Eine
eigene Projektgruppe im ÖWD beschäftigt sich mit den zukünftigen
Bedrohungsszenarien durch Drohnen und den entsprechenden
Abwehrmöglichkeiten. “Wir spüren hier eine deutliche Zunahme der
Anfragen, Drohnenabwehr ist in den USA längst ein großes Thema und
das wird es bald auch bei uns”, sagt Alfred Lozinsek, Bereichsleiter
bei ÖWD im Rahmen einer Präsentation im Klagenfurter Lakesidepark.
“Die Bedrohung durch Drohnen ist vielfältig, sie reicht von möglichen
Sprengstoff-Attentaten bei Großveranstaltungen wie Fußballspielen
oder Konzerten bis hin zur Attacke und Spionage in Rechenzentren.”
Auch beim Schmuggel, beispielsweise in Gefängnissen, könnten Drohnen
zum Einsatz kommen >>

>> Pressetext & FOTOS: http://www.owd.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WND

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel