Jubiläumsfilm online

Utl.: Jubiläumsfilm online =
Wien (OTS) - Österreichs führendes Technologieunternehmen ist 50. Zum
Geburtstag lässt BEKO Gründer Prof. Ing. Peter Kotauczek in einem
Video die oftmals turbulente Geschichte des Unternehmens Revue
passieren. Dabei wird klar: Was BEKO ausmacht, ist die Offenheit
gegenüber neuen Entwicklungen. Technologisch, wirtschaftlich, aber
auch gesellschaftlich und künstlerisch.
1966 gewann Österreich den Song Contest, Star Trek ging auf Sendung,
das erste Gezeitenkraftwerk der Welt wurde in Betrieb gesetzt - und
drei junge Ingenieure gründeten in Wien BEKO. Heute ist das
Unternehmen in der Technologiebranche ein Begriff. Praktisch alle
namhaften Firmen des Landes finden sich auf der Referenzliste von
BEKO und alle wichtigen technologischen Innovationen der letzten 50
Jahre wurden von BEKO mitgetragen, begleitet oder forciert. Oft den
Unkenrufen von manchen Skeptikern zum Trotz. Vom Aufkommen der ersten
CAD-gestützten Zeichentools über den Umbau der öffentlichen
Verwaltung zu einem modernen Dienstleister bis hin zum gegenwärtigen
Megatrend Digitale Transformation.
Dass sich BEKO über 50 Jahre hinweg seinen Pioniergeist bewahrt hat
und weiterhin den Anspruch erhebt, Innovationen zum Durchbruch zu
verhelfen, beweisen zwei Themen, die bei BEKO Gründer und Mastermind
Kotauczek ganz oben auf der Agenda stehen: Die Mikro-E-Mobilität als
umfassende, gesamtwirtschaftliche und gesellschaftliche Konzeption
sowie Fragen der Blockchain-Technologie als Basis für Kryptowährungen
(wie z.B. Bitcoins).
Markenzeichen Buntheit
Das bunte Logo ist zum Markenzeichen für innovative
Technologiedienstleistungen geworden und zum Credo von Peter
Kotauczek, der in seiner Mehrfachrolle als Techniker, Unternehmer und
Künstler keinen Widerspruch, sondern vielmehr ein Erfolgsrezept
sieht: "Wir waren immer schon ein bunter Haufen von IT-lern und
Ingenieuren und wollen es bleiben!"
Die Zusammenfassung der spannenden Unternehmensgeschichte von BEKO
kann auf diesem Jubiläumsfilm betrachtet werden:
https://youtu.be/7zFQ49dsZoo
Die BEKO HOLDING GmbH & Co KG ist als konzernleitende Führungsholding
im Technologie-Umfeld positioniert und beteiligt sich vorzugsweise an
Dienstleistungsunternehmen in den Bereichen Engineering und
Informatik. Dabei werden neben den historisch gewachsenen BEKO
Mehrheitsbeteiligungen nur qualifizierte Minderheitsanteile an
strategisch dazu passenden Firmen angestrebt. BEKO bemüht sich um
Einfluss durch Kompetenz, nicht durch Finanzmacht. Das Produkt der
BEKO ist die intellektuelle Dienstleistung mit höchster
Fachkompetenz. Erreicht wird das durch ein klar themenorientiertes
Portfolio: Clean Tech sowie rund um das Thema der Mikro-E-Mobilität.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF