• 15.12.2016, 09:58:23
  • /
  • OTS0042

Aleppo: Caritas HelferInnen leisten Überlebenshilfe

Auslandshilfe-Chef Schweifer: „Die Menschen in Aleppo brauchen dringend unsere Hilfe, um inmitten der Kämpfe überleben zu können. Helfen Sie jetzt!“

Utl.: Auslandshilfe-Chef Schweifer: „Die Menschen in Aleppo brauchen
dringend unsere Hilfe, um inmitten der Kämpfe überleben zu
können. Helfen Sie jetzt!“ =

Wien (OTS) - „Die Situation im umkämpften Aleppo ist dramatisch, es
fehlt an Essen, sauberem Wasser und Medikamenten. Männer, Frauen und
Kinder kämpfen Tag für Tag zwischen den Fronten ums Überleben. Obwohl
die Hilfe in Syrien sehr schwierig zu organisieren ist, leisten
Caritas Helferinnen und Helfer in und um Aleppo nach wie vor wichtige
Überlebenshilfe“, so Caritas Auslandshilfe-Generalsekretär Christoph
Schweifer. Trotz der am Mittwoch angekündigten Waffenruhe gibt es
weiterhin Kämpfe und Bombardements in der Stadt. Nach wie vor sind
zehntausende Menschen in Ost-Aleppo eingeschlossen. Die Caritas ist
als eine der letzten Hilfsorganisationen noch in Aleppo aktiv.

Überlebenshilfe in und um Aleppo
„Die Hilfsstationen unserer syrischen Kollegen liegen im weniger
umkämpften Westteil der Stadt. Dorthin sind in den vergangenen Tagen
sehr viele Menschen aus Ost-Aleppo geflohen. Die Kollegen berichten,
dass Krankenhäuser in von Rebellen besetzten Stadtteilen zerstört
wurden und dass der Nachschub an Medikamenten zusammengebrochen ist.
Verwundete können kaum noch versorgt werden“, beschreibt
Auslandshilfe-Chef Schweifer die Lage vor Ort. „Die Helferinnen und
Helfer in Aleppo leisten unter schwierigsten Bedingungen
Unglaubliches. Sie verteilen Trinkwasser, Hygieneartikel und Kleidung
an Vertriebene aus dem Ostteil der Stadt. Zudem werden täglich 7.500
Menschen, die aus der Stadt flüchten konnten, gemeinsam mit lokalen
Partnern mit warmen Mahlzeiten und Brot versorgt. Eine Feldküche
kocht für 500 Patienten und MitarbeiterInnen in fünf
Gesundheitszentren.“

Menschen in Aleppo brauchen unsere Hilfe
Schweifer: „Die Menschen in und um Aleppo brauchen dringender denn je
unsere Hilfe, um auf der Flucht vor Bomben und Kämpfen zu überleben.
Mit Ihrer Unterstützung können wir die Hilfe weiterhin
aufrechterhalten. Jeder Euro zählt und kann Leben retten! Danke für
Ihre Hilfe!“

Der Krieg in Syrien dauert nun bereits sechs Jahre. Acht Millionen
SyrerInnen sind im eigenen Land auf der Flucht und 4,5 Millionen sind
über die Grenzen geflohen. Mehr als 13,5 Millionen Menschen in Syrien
und den Nachbarländern – davon sechs Millionen Kinder – sind auf
humanitäre Hilfe angewiesen.

Jetzt helfen!

Caritas Spendenkonten:
BAWAG P.S.K.
BIC: BAWAATWW
IBAN: AT92 6000 0000 0770 0004

Erste Bank
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Kennwort: Nothilfe Aleppo

Online spenden: www.caritas.at/syrien
Oder Sie helfen mit einem Hilfspaket:
http://shop.caritas.at/hilfspaket

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel