Eisenberger & Herzog wurde bei den Mergermarket European M&A-Awards 2016 letzte Woche zum „Austrian M&A Legal Adviser of the Year 2016“ gekürt.

Utl.: Eisenberger & Herzog wurde bei den Mergermarket European
M&A-Awards 2016 letzte Woche zum „Austrian M&A Legal Adviser
of the Year 2016“ gekürt. =
Wien (OTS) - Dieser Award wird für besondere Leistungen im Bereich
M&A vergeben und gilt als einer der bedeutendsten
Branchen-Auszeichnungen. Eisenberger & Herzog konnte sich gegen die
starke Konkurrenz der ebenso nominierten M&A-Praxisgruppen von Binder
Grösswang, Schönherr, Freshfields und Wolf Theiss durchsetzen.
„Wir freuen uns sehr über diese großartige Auszeichnung. Sie zeugt
von der exzellenten Aufstellung unseres Teams und der Wertschätzung
unserer Mandanten.“, so Partner Dr. Alric Ofenheimer. „Dieser Award
zeigt auch, dass die strategische Ausrichtung unserer
Corporate-Praxisgruppe die richtige war – damit ist Eisenberger &
Herzog über die letzten Jahre zur ersten Kanzlei-Adresse für
Transaktionsberatung in Österreich geworden.“, erklärt Partner Dr.
Peter Winkler.
Der Mergermarket-Award verdankt seine Reputation in der Branche
seiner Objektivität in der Auswahl der Kanzleien. Diese erfolgt auf
Basis der marktführenden M&A-Rankings einerseits sowie aus
statistischer Erhebungen der Mergermarket M&A-Deal-Datenbank
andererseits. Aus den daraus erstellten Shortlists wählt eine
unabhängige Jury für jede Kategorie einen Gewinner.
Über Eisenberger & Herzog Rechtsanwalts GmbH
Eisenberger & Herzog ist eine weltweit tätige
Wirtschaftsrechtskanzlei mit über 60 Juristinnen und Juristen in
Wien, Graz und Klagenfurt. Zahlreiche Großcausen und internationale
Neumandate machten die Kanzlei 2015 zur Gewinnerin der begehrten
internationalen Auszeichnungen "Austrian Law Firm of the Year"
(Chambers & Partners) sowie "Kanzlei des Jahres Österreich" (Juve).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF