- 13.12.2016, 13:34:29
- /
- OTS0159
Lunacek: „Sacharow-Preis ist klares Zeichen gegen Verschleppungen und sexuelle Versklavung von Frauen“
Österreichische Bundesregierung muss Aufnahme von 300 jesidischen Frauen und Kindern genehmigen
Utl.: Österreichische Bundesregierung muss Aufnahme von 300
jesidischen Frauen und Kindern genehmigen =
Straßburg (OTS) - Am heutigen Dienstag verleiht das Europäische
Parlament den Sacharow-Preis für Geistige Freiheit an die jesidischen
Menschenrechtsaktivistinnen Nadia Murad Basee und Lamiya Aji Bashar.
Die für das Sacharow-Preis Netzwerk zuständige Vize-Präsidentin des
Europäischen Parlaments und grüne Europa-Abgeordnete Ulrike Lunacek
gratuliert den Preisträgerinnen:
"Mit der heutigen Verleihung des Sacharow-Preises an Nadia Murad
Basee und Lamiya Aji Bashar unterstützt das Europäische Parlament den
Kampf gegen die Terrormiliz „Islamischer Staat“ und deren Praktiken
brutaler Verschleppungen und sexueller Versklavung von Frauen. Diese
beiden mutigen Frauen sind sehr würdige Preisträgerinnen. Ihre Ehrung
mit dem wichtigsten Menschenrechtspreis der EU, der seit 1988 für
geistige Freiheit vergeben wird, stärkt alle Frauen, die sich gegen
Unterdrückung und Versklavung einsetzen.“
Anlässlich des Sacharow-Preises an die beiden Jesidinnen fordert
Ulrike Lunacek die österreichische Bundesregierung - und hier vor
allem Außenminister Sebastian Kurz und Innenminister Wolfgang Sobotka
– auf, im Rahmen des EU-Resettlement-Programmes Grünes Licht für die
Aufnahme von 300 jesidischen Frauen und Kindern in Österreich zu
geben. Österreich muss sich dazu verpflichtet fühlen, diese besonders
gefährdeten Menschen aufzunehmen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB