
Linz (OTS) - Die „World Beer Awards“ küren jährlich die weltweit
besten Biere in acht Kategorien, die jeweils mehrere Bierstile
umfassen. Jede Brauerei weltweit kann ihre Biere zu diesen Awards
einreichen. In einem vierstufigen Auswahlverfahren beurteilen
Experten in Blindverkostungen nach strengen Vorgaben unterschiedliche
Aspekte wie Aroma, Geschmack oder Mundgefühl, und suchen nach dem
Bier pro Kategorie, das punkto Balance, Charakter, Komplexität und
Qualität am überzeugendsten ist. Bei dem Wettbewerb 2016 konnte nun
das Affligem Blonde, ein zertifiziertes belgisches Abteibier, in
Österreich vertrieben durch die Brau Union Österreich, in der
Kategorie „Pale“, (wörtlich „blass“) überzeugen.
Das Gewinnerbier: Affligem Blonde
Affligem Blonde überzeugt als leuchtend-goldgelbe Spezialität. Der
Geruch erinnert an frisches Brot, Zitrusfrüchte und Vanille.
Geschmacklich weist das Bier bei einem Alkoholgehalt von 6,7 Prozent
bzw. einer Stammwürze von 15,1° Grad Plato im Abgang eine leichte
Bittere sowie feine Nuancen von Marzipan und Mandel auf. Affligem
Blonde passt besonders gut als Aperitif, zu leicht scharfen
Gerichten, sowie zu Fisch, weißem Fleisch und Geselchtem, harmoniert
aber auch zu Hartkäse.
In Österreich ist neben dem nun ausgezeichneten Affligem Blonde auch
die rötlich-braun schimmernde Sorte Affligem Double verfügbar. Beide
Sorten sind in der ausgewählten österreichischen Gastronomie sowie im
Lebensmittelhandel erhältlich.
Lange Tradition
Affligems Geschichte beginnt 1074: Sechs Ritter, im Gewissenskonflikt
durch die Grausamkeiten, die sie jahrelang mit ansehen mussten,
tauschen ihre Rüstungen und Waffen gegen Mönchskutten und gründen die
Abtei von Affligem. Ihr Leben widmen sie fortan der Braukunst – das
Ergebnis ist ein Bier, das auch heute noch mit seinem besonderen
Charakter überzeugt.
Affligem ist ein zertifiziertes belgisches Abteibier, das älteste von
nur 22 weltweit. Noch immer wird das Bier in Belgien gebraut, die
Rezeptur ist seit seiner Entstehungsgeschichte unverändert und wurde
über Generationen hinweg von den Mönchen weitergegeben. Affligem ist
somit die ideale Belohnung für den österreichischen Bierliebhaber,
der das Besondere in der heutigen Zeit sucht.
Qualität und beste Rohstoffe spielen in der Produktion von Affligem
eine besondere Rolle. „Affligem steht für zeitlose Qualität und beste
jahrhundertealte Braukunst. Wir sind uns sicher, dass wir mit dieser
Marke Bierliebhaber zufriedenstellen können und auch jene ansprechen,
die auf der Suche nach ganz besonderen Geschmackserlebnissen sind“,
erzählt Andreas Stieber, Marketingdirektor der Brau Union Österreich.
Edler Inhalt, edle Verpackung
Affligem wird in einer besonders hochwertigen Markenflasche
präsentiert, die dem Inhalt alle Ehre macht. Die außergewöhnliche
Volumengröße von 0,3l sorgt für neugierige Blicke, dazu überzeugen
die Details: Das Qualitätssiegel verstärkt die klösterliche Herkunft,
das Schlüssel-und-Schwert-Wappen am Flaschenhals verweist auf das
ritterliche Erbe. Das Affligem Markenglas mit seiner einzigartigen
Form hebt sich klar von anderen Pokalen ab. Seine authentische
Kelchglasform, gleichzeitig robust und elegant, verweist auf die
Herkunft, die nahezu 1000 Jahre alte Brautradition und vermittelt
exquisites Geschmackserlebnis.
Über Affligem
Die Abtei von Affligem wurde 1074 von sechs Rittern gegründet. Nach
überlieferter, unveränderter Rezeptur entstehen bis heute Biere von
einzigartigem Charakter. Affligem ist ein zertifiziertes belgisches
Abteibier, das älteste von nur 22 weltweit. Affligem Blonde und
Affligem Double sind somit die ideale Belohnung für den
österreichischen Bierliebhaber, der das Besondere in der heutigen
Zeit sucht.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BRU