- 07.12.2016, 14:35:03
- /
- OTS0166
PISA-Ergebnis zeigt die Notwendigkeit der vorgeschlagenen Bildungsreformmaßnahmen
Wien (OTS) - In Vertretung der Initiatoren des Bildungsvolksbegehrens
und der nahezu 400.000 Unterstützer desselben, halten Frau Prof.
Heidi Schrodt, Frau Prof. Christiane Spiel, Beppo Mauhart und Dr.
Hannes Androsch angesichts der neuerlich erschütternden
PISA-Ergebnisse fest, wie notwendig und überfällig die vom
Volksbegehren betriebene Bildungsreform im Interesse der Jugend
unseres Landes und damit seiner Zukunft ist. An diesen
PISA-Ergebnissen ist nichts zu relativieren und zu beschönigen. Umso
wichtiger ist es nun, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen von Frau
Bundesministerin Dr. Sonja Hammerschmid, die von der Bundesregierung
auch beschlossen wurden, raschest möglich umgesetzt und nicht
neuerlich von bildungsfeindlichen Kräften behindert werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF