• 07.12.2016, 11:35:10
  • /
  • OTS0096

„Nancy Wake – Gejagt von der Gestapo“ in „Universum History“

Am 9. Dezember um 22.45 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 9. Dezember um 22.45 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Nancy Wake kämpfte während des Zweiten Weltkriegs in
Frankreich gegen die Nazis. Als Widerstandskämpferin avancierte sie
zur meistgesuchten Frau der Gestapo. „Universum History“ erzählt am
Freitag, dem 9. Dezember 2016, um 22.45 Uhr in ORF 2 im Dokudrama
„Nancy Wake – Gejagt von der Gestapo“ von Mike Smith (deutsche
Bearbeitung: Caroline Haidacher) das bewegte Leben der
Neuseeländerin, die als Fluchthelferin und Mitglied der Résistance
die höchstdekorierte weibliche Militärangehörige der Alliierten war.

Im Jahr 1938 wird die umtriebige Journalistin Nancy Wake in Wien
Zeugin der Judenverfolgung durch die Nazis – ein Schlüsselerlebnis.
Denn fortan will sie den Nationalsozialismus mit allen Mitteln
bekämpfen. In ihrer Wahlheimat Frankreich engagiert sie sich ab 1940
als Fluchthelferin. Unter dem Codenamen „Die Weiße Maus“ fahndet die
Gestapo nach der Frau, die immer wieder gekonnt entwischt. Als die
Lage zu heikel wird, flüchtet Wake nach London. Ihr Ehemann Henri
Fiocca bleibt in Frankreich zurück. In England lässt sich Wake zur
Agentin für Churchills Sondereinsatztruppen (SOE) ausbilden, um ihren
Kampf gegen die Nazis in Frankreich fortführen zu können. Mit dem
Fallschirm springt sie über dem von den Deutschen besetzen Frankreich
ab, führt 7.000 Widerstandskämpfer an und versorgt ihre Einheit mit
Waffen. Einmal legt sie mit dem Fahrrad 500 Kilometer in 71 Stunden
zurück, um ein Funkgerät zu organisieren – ihre mutigste Leistung,
wie sie später ihrem Biografen erzählen sollte.

Die im Jahr 2011 verstorbene Wake bezeichnete Henri Fiocca stets als
Liebe ihres Lebens. Der französische Geschäftsmann unterstützte seine
Frau zeitlebens in ihrem Engagement. Selbst unter Folter hatte er sie
nicht an die Nazis verraten. Seine Loyalität sollte er schließlich
mit dem Leben bezahlen.

Das Dokudrama „Nancy Wake – Gejagt von der Gestapo“ zeigt mit Hilfe
beeindruckender Spielszenen die vielfältige und wandlungsfähige
Persönlichkeit der Journalistin. Zivilcourage, Furchtlosigkeit und
die Fähigkeit, auf die eigene Intuition zu vertrauen, sind bis heute
untrennbar mit den Namen Nancy Wake verbunden. „Nancy Wake – Gejagt
von der Gestapo“ bricht mit dem Klischee der friedlichen und passiven
Frau der 1940er Jahre und zeichnet stattdessen das Bild einer
aktiven, trinkfesten Kämpferin, die selbst vor dem Einsatz von Waffen
nicht zurückscheute. In Interviews erzählen Menschen, die Wake noch
als ältere, immer noch inspirierende Frau kennengelernt haben, von
den eindrucksvollen Begegnungen mit ihr und setzen ihre Anekdoten in
historischen Kontext.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel