- 02.12.2016, 08:11:17
- /
- OTS0002
Trump-Präsidentschaft: Rund 50% der Österreicher sehen keine bzw. positive Auswirkungen für Österreich
Wien (OTS) - Das IGF, das Institut für Grundlagenforschung, hat im
Auftrag der Team Stronach Akademie erhoben wie die Österreicher den
künftigen US-Präsidenten Donald Trump und seine Politik einschätzen.
Wie Trump von den Österreichern gesehen wird, hängt stark von deren
Parteipräferenz ab.
Die größten Ängste vor dem künftigen US-Präsidenten gibt es unter den
Anhängern der Grünen. Bei 9 von 10 Grün-Wählern löst Donald Trump
Unbehagen aus. Bei den FPÖ-Wählern ist hingegen nur jeder Dritte
besorgt. Über 80% der SPÖ- und Grün-Wähler hätten für Hillary Clinton
gestimmt, 42% der FPÖ-Wähler hätten ihr Kreuz bei Trump gemacht.
Trotz der überwiegend kritischen Einstellung zu Trump glauben aber
nur 31%, dass seine Präsidentschaft negative Folgen für Österreich
haben wird. Gerade einmal die Hälfte der Befragten glaubt, dass die
österreichischen Medien objektiv über den US-Wahlkampf berichtet
haben. Das größte Vertrauen in die Berichterstattung heimischer
Medien haben mit 69% die Grün-Wähler, das geringste die FPÖ-Anhänger
mit 35%.
Als Gründe warum Donald Trump die Wahl gewonnen hat, geben 57% an
weil er gegen das Establishment ist, 55% weil er für die Abschiebung
von illegalen Einwanderern ist und 41% weil er die US-Wirtschaft
ankurbeln wird.
Die komplette Umfrage kann auf der Webseite der Team Stronach
Akademie heruntergeladen werden:
www.teamstronachakademie.at/publikationen/studien
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF