- 01.12.2016, 10:52:58
- /
- OTS0091
elternweb2go gewinnt Wolfgang-Heilmann-Preis
Webinare der MARKE Elternbildung ausgezeichnet
Utl.: Webinare der MARKE Elternbildung ausgezeichnet =
Wien (OTS) - elternweb2go wurde als Kooperationsprojekt des Forums
Katholischer Erwachsenenbildung mit WerdeDigital.at als eines von
drei gleichrangigen Projekten für den Wolfgang-Heilmann-Preis 2016
der Integrata-Stiftung für humane Nutzung der Informationstechnologie
ausgezeichnet. Der Preis war heuer unter dem Motto "Bildung in der
eSociety" ausgeschrieben und ist mit 6000 Euro pro Projekt dotiert.
Wolfgang-Heilmann-Preis zeichnet innovative Bildungsprojekte
aus
Prämiert werden herausragende Beiträge zur Umsetzung der modernen
Informationstechnologie im Sinne ihrer humanen Nutzung, also
Projekte, die einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der
Lebensqualität leisten. Dabei steht der pragmatische Gedanke im
Vordergrund, d.h. es werden vor allem solche Arbeiten gefördert, die
über den Erkenntnisfortschritt hinaus Gestaltungsvorschläge
unterbreiten.
Die offizielle Preisverleihung findet am 24. Jänner 2017 auf der
Messe LEARNTEC in Karlsruhe statt.
Webinare als offene Lernform der Elternbildung
Die MARKE Elternbildung bietet seit Oktober 2015 österreichweit
monatlich ein kostenloses Webinar, also ein interaktives Seminar im
Netz an. Die Themen richten sich an Eltern von Kindern in allen
Lebensphasen. Die Webinare bieten Information, Erfahrungsaustausch
und die Möglichkeit, möglichst unkompliziert und rasch konkrete
Umsetzungsmöglichkeiten für den eigenen Erziehungsalltag mitzunehmen.
Alle Webinare können via youtube-Kanal
https://www.youtube.com/results?search_query=elternweb2go
nachgeschaut werden.
Damit sind sie auch eine offene Lernressource, die zeit- und
ortsunabhängig allen Interessierten zur Verfügung steht.
Nähere Infos unter: www.elternweb2go.at
Elternbildung im Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Die Katholische Elternbildung im Forum Katholischer
Erwachsenenbildung in Österreich ist der größte Anbieter im Bereich
der institutionellen Elternbildung. Sie unterstützt und begleitet
Eltern in ihren Aufgaben als Erziehende. Die Beziehung zwischen
Eltern und Kindern, eine gute Kommunikationsbasis, sowie der
respektvolle und liebevolle Umgang miteinander, stehen dabei im
Vordergrund. Seit 1994 werden österreichweit kontinuierlich spezielle
Angebote für Eltern entwickelt, die den Bedürfnissen der Eltern von
Kindern im Alter zwischen 0 und 18 Jahren und den jeweiligen
regionalen Gegebenheiten ent-sprechen.
Forum Katholischer Erwachsenenbildung:
Das Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich vernetzt
siebzig Erwachsenenbildungsorganisationen in kirchlicher
Trägerschaft. Das Angebot dieser Organisationen umfasst ein breites
Spektrum moderner Bildungsarbeit und stellt immer den Menschen und
seine persönliche Entfaltung in den Mittelpunkt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KEB