• 30.11.2016, 10:05:40
  • /
  • OTS0047

Babyleo setzt neue Maßstäbe in der Frühgeborenenversorgung

Offene und geschlossene Pflege mit konstanter Wärme

Bildunterschrift:

Utl.: Offene und geschlossene Pflege mit konstanter Wärme =

Lübeck/Wien (OTS) - Mit einer nahezu unterbrechungsfreien Wärmezufuhr
– in der geschlossenen und offenen Pflege – schlägt der neue
IncuWarmer Babyleo TN500 die Brücke zwischen Inkubator und
Wärmebettchen. Er sorgt nicht nur für ein konstantes
Thermogleichgewicht sondern ist mit typischerweise 40 dB(A) auch
besonders geräuscharm im Betrieb. Die sehr flexible Höhenverstellung,
große Öffnungsklappen sowie eine einfach zu öffnende Haube
erleichtern darüber hinaus die Versorgung des Frühgeborenen. Ein
integrierter Lautsprecher sowie der spezielle Eltern-Modus helfen
dabei, Mama und Papa aktiv in die Versorgung mit einzubeziehen.

Zusammen mit dem Team der Neointensivstation spielt Medizintechnik
besonders bei extrem kleinen Frühgeborenen in den ersten Stunden,
Tagen und Wochen eine wichtige Rolle. Der IncuWarmer Babyleo für
geschlossene und offene Pflege in einem Gerät unterstützt das Team
dabei, den Arbeitsaufwand zu reduzieren. Zugleich hilft er, Stress
für das Frühgeborene zu minimieren. Dazu verfügt der Babyleo unter
anderem über drei synchron arbeitende Wärmequellen, die dafür sorgen,
dass die Temperatur auch dann im Gleichgewicht bleibt, wenn die Haube
geöffnet wird. Eine konstante Wärme ist besonders wichtig, damit sich
das Frühgeborene gesund entwickeln kann.

Nützliche Funktionen für die entwicklungsfördernde Pflege

Ergänzend zum Thermomanagement liefert ein automatischer Befeuchter
die notwendige Luftfeuchtigkeit. Sie kann je nach Temperatur
automatisch angepasst werden. Die Haube des Babyleo wurde so
entwickelt, dass sich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit kein Kondensat
auf der Innenseite niederschlägt. Dies ermöglicht die Clear
View-Funktion, die mit Hilfe des über der Haube angebrachten
Wärmestrahlers für klare Sicht sorgt. Auch die besonders flexible
Höhenverstellung des Geräts mit tiefer Absenkbarkeit und die weiten
Öffnungsklappen erleichtern die Versorgung des Neugeborenen. Darüber
hinaus bietet es großzügige Verstaumöglichkeiten und eine
Bettankopplung für das Beatmungsgerät Babylog VN500 von Dräger.

An die Eltern gedacht

Die Familie spielt für die Entwicklung eines Frühchens eine ganz
wichtige Rolle. Die körperliche und emotionale Bindung zu den Eltern
hat einen hohen Stellenwert. Deshalb unterstützt der Babyleo das
sogenannte Kanguruhen, bei dem das Frühgeborene auf dem Oberkörper
der Eltern liegt. Im Eltern-Modus überwacht das Gerät dabei die
Temperatur des Babys und passt die Umgebung beim Zurücklegen des
Frühgeborenen in den IncuWarmer automatisch an. Doch das Gerät
unterstützt die Mutter-Kind-Bindung auch über den Hörsinn. Es bietet
erstmals eine Audiofunktion an: Zum Beispiel kann die Mutter während
der Schwangerschaft gern gehörte Musik oder ihre Stimme auf einen
USB-Stick übertragen, der an der Seite in das Gerät eingesteckt wird.
Ein kleiner Lautsprecher überträgt die Aufnahme dann leise ins Innere
des Geräts.

Zusätzlich gibt es für den Bildschirm des Babyleo eine
familienfreundliche Version. Dabei zeigt die Benutzeroberfläche statt
medizinischer Parameter einfach verständliche Werte für Eltern an,
zusammen mit dem Namen des Babys und einem persönlichen Bildzeichen.
Im Nachtmodus kann das Pflegepersonal den Babyleo im Fußbereich in
acht verschiedenen Farben beleuchten.

Hersteller des Babyleo ist die Drägerwerk AG & Co. KGaA.

Dräger. Technik für das Leben®

Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und
Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten
Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2015 weltweit einen Umsatz von
rund 2,6 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190
Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 13.000
Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com .

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DRA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel