Zum Inhalt springen

AVISO: Pressekonferenz Palmöl-Report und Kekse-Check von GLOBAL 2000 und Südwind - Café Landtmann, 1. Dezember 2016 10:00 Uhr

80% aller im Handel erhältlichen Kekse enthalten das problematische Palmöl – GLOBAL 2000 und Südwind zeigen Folgen und Möglichkeiten

Wien (OTS) - Jede/r hat bereits von Palmöl gehört, aber wer weiß eigentlich wo es enthalten ist, warum es so oft verwendet wird und warum die Verwendung so problematisch ist? Diese Fragen beantworten die Palmöl-Experten Martin Wildenberg von der Umweltorganisation GLOBAL 2000 und David Horvath von der Menschenrechtsorganisation Südwind anlässlich einer Pressekonferenz zur Präsentation eines neuen Palmöl-Reports und eines umfassenden Tests handelsüblicher Kekse. Sie erläutern die Ergebnisse ihrer Recherche-Reise nach Indonesien im Sommer und berichten von Umweltverbrechen, unmenschlichen Arbeitsbedingungen und Betroffenen in indonesischen Dörfern, die ihre Lebensgrundlage durch die Ausbreitung der Palmölplantagen verloren haben.

Palmöl findet sich in jedem zweiten Produkt im Supermarktregal: In Keksen, Margarine, Schokolade-Aufstrichen, Schokolade, Tiefkühlkost und Fertigprodukten, Gebäck, Kosmetika, Dusch- und Waschmitteln. Anlässlich des erhöhten Kekse-Konsums in der Weihnachtszeit präsentieren GLOBAL 2000 und Südwind einen Palmöl-Kekse-Check mit hohem Nutzen für KonsumentInnen. Es wurde erhoben, welche der handelsüblichen Kekse Palmöl enthalten und ob und nach welchen Kriterien es zertifiziert ist – was üblicherweise nicht auf der Packung nachvollziehbar ist. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Zertifizierungen erläutert.

Zur Präsentation der Ergebnisse und Schlussfolgerungen laden wir sehr herzlich zur Pressekonferenz ein:

Datum: 1. Dezember 2016
Zeit: 10:00 Uhr
Ort: Café Landtmann, Universitätsring 4, 1010 Wien

Am Podium:

Dr. Martin Wildenberg, wissenschaftlicher Projekt-Koordinator & Nachhaltigkeits-Experte GLOBAL 2000

Mag. David Horvath, BA, Palmöl-Experte Südwind

Johannes Pirker, MSc, MSc, IIASA (International Institut for Applied System Analysis). Experte für globale Landnutzung

Dr.in Nora Niemetz, Kampagnen-Mitarbeiterin SUPPLY CHA!NGE – Make Supermarkets Fair

Rückfragen & Kontakt:

Michael Lachsteiner, Pressesprecher GLOBAL 2000, michael.lachsteiner@global2000.at, 0699 14 2000 20

Michaela Königshofer, Pressesprecherin Südwind, michaela.koenigshofer@suedwind.at, 0664 2309883

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GLL0002