- 28.11.2016, 11:20:24
- /
- OTS0097
Saisonnier Regelung: Ausländerbeschäftigungsgesetz kostet Arbeitsplätze
Innsbruck (TP/OTS) - Das Ausländerbeschäftigungsgesetz kostet
Arbeitsplätze und schadet Unternehmen und Arbeitnehmer Gleichermaßen.
Die Tourismus-Branche benötigt immer mehr Arbeitnehmer, die
Arbeitnehmervertreter und unser Sozialminister verbieten dringend
benötigten Mitarbeitern die Genehmigung. Es wird endlich Zeit dass
die Herrschaften mit ihren Gesetzen im Jahre 2016 ankommen.
Wenn wir keine Hilfskräfte bekommen, können unsere Qualifizierten
Arbeitnehmer ihre Arbeit auch nicht mehr erledigen und das kostet
Arbeitsplätze und Umsatz, dadurch aber auch jede Menge an Steuer etc.
2006 hatten wir noch 7.045 Winter-Saisonniers in Österreich und in
diesem Jahr sind es nur mehr 1.100 Saisonniers. Jedes Jahr fehlt den
Unternehmen immer mehr Mitarbeiter und dem Staat dadurch auch sehr
viel an Lohnnebenkosten.
Bei 6.000 Saisonniers die 10 Monate arbeiten sind es alleine hier
70.000.000 Millionen Euro an Lohnnebenkosten, also eine
Fahrlässigkeit auf allen Ebenen. Der Schaden in Unternehmen, an
Mitarbeitern und am Staat ist beträchtlich, das sollten
Gewerkschaften, Sozialminister und unsere Vertreter überdenken bevor
sie solche Gesetze machen.
Mehr Nächtigungen + weniger Mitarbeiter = mehr Stress für Unternehmer
und Mitarbeiter!
Danke Gewerkschaft! Danke Herr Sozialminister!
Zusammenfassung:
Fest steht, fehlen Saisonniers, fallen Arbeitsplätze weg, aber sie
zahlen auch Steuern und Sozialversicherung. Sie sind unverzichtbar:
Fehlen sie, bleiben Restaurants, Küchen, Hotel-und Spa- Bereiche
geschlossen, Unternehmen können dadurch ihre gewohnten
Serviceleistungen nicht mehr bieten und dadurch sinken Umsätze und
gehen Arbeitsplätze verloren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z38