Kulinarische Ideen für die Festtage ab 29. November in ORF 2
Utl.: Kulinarische Ideen für die Festtage ab 29. November in ORF 2 =
Wien (OTS) - „Frisch gekocht“ im Advent wird ab 29. November 2016,
immer wochentags um 14.00 Uhr in ORF 2: Eveline Wild präsentiert ihre
weihnachtlichen Backvorschläge wie zum Beispiel den klassischen
Christstollen. Dazu zeigen die „Frisch gekocht“-Köche täglich
Rezeptvorschläge für die kommenden Festtage. Ab Montag, dem 5.
Dezember, werden Vorschläge für Festtagsmenüs präsentiert. Jeden Tag
stehen dabei jeweils ein Gang mit Fleisch oder Fisch und eine
vegetarische Variante auf dem Menüplan. Und zum Wochenausklag, immer
freitags, stimmt auch „Frisch gekocht – Die Kochshow mit Andi & Alex“
kulinarisch auf die kommenden Festtage ein. Ab Montag, dem 12.
Dezember 2016, gibt es ein Wiedersehen mit Eveline Wilds Keksrezepten
und Weihnachtsdesserts (19.–23. Dezember) und natürlich weitere
weihnachtliche Rezeptvorschläge.
Weihnachtliche Backrezepte ab 29. November, 14.00 Uhr in ORF 2:
Dienstag, 29. November: Meisterpatissière Eveline Wild bäckt zum
Auftakt „Gefüllte Haselnuss-Karos“ und Konstantin Filippou zeigt als
zweites Rezept des Tages den ersten Vorschlag für die kommenden
Festtage: „Wachteln, Wachteleier und Paprika“.
Mittwoch, 30. November: Eveline Wild serviert einen klassischen
Christstollen, der auch einige Zeit vor Weihnachten gebacken werden
sollte, um entsprechend durchzuzuziehen, und Richard Rauch macht „In
Rotwein geschmorte Rindsroulade und gestampfte Erdäpfel“.
Donnerstag, 1. Dezember: Eveline Wild bäckt herziges
„Schwarz-Weiß-Gebäck“ und Andreas Döllerer zeigt ein heutzutage eher
selten gekochtes Innereienrezept: „Geröstete Milchkalbsnieren mit
Nussbutterpüree & Essigmarillen“.
Freitag, 2. Dezember: „Frisch gekocht – Die Kochshow mit Andi & Alex“
begrüßt diesmal einen besonderen Gast: Herwig Pecoraro,
hauptberuflich Opernsänger, darf als einziger
Balsamico-Essig-Produzent außerhalb von Modena einen „Balsamico
Traditionale“ herstellen. Er erklärt den der Unterschied zu anderem
Balsamico-Essig und spricht über die Herstellung dieses besonderen
Lebensmittels. Andi kocht diesmal „Gebratene Steingarnelen auf
Limettenrahm mit Olivengurken“ und Alex bereitet „Rehrückenfilet mit
Kürbis-Kartoffel-Gratin“ zu.
Menüvorschläge für die Festtage ab 5. Dezember, 14.00 Uhr in ORF 2:
Montag, 5. Dezember: Andreas Döllerer zeigt als Vorspeisenvorschlag
einen „Gewürzlachs mit Specklinsen & Granny Smith“. Paul Ivic
präsentiert eine vegetarische Variante für eine Vorspeise, die zu den
Festtagen ein kreativer Anfang sein kann: „Pâte feuilletée mit
Muskatkürbis“, und zu den Feiertagen wird auch der Blätterteig dazu
selbst gemacht.
Dienstag, 6. Dezember: Haubenkoch Andreas Döllerer bereitet als
Hauptspeisenvorschlag „Rosa Rehschnitzel mit Preiselbeer-Pfeffersauce
mit Kohlsprossen und Nussnudeln“ zu und erklärt dabei genau, was man
schon am Vortag vorbereiten kann, um ein entspanntes Weihnachtsessen
zu genießen. Vegetarisch geht es dann mit Küchenchefin Jacqueline
Pfeiffer weiter, sie zeigt als Hauptspeise „Wintergemüse mit
Blattspinat und Trüffelsauce“.
Mittwoch, 7. Dezember: Auf dem Speiseplan stehen als Abschluss des
weihnachtlichen Menüs zwei Vorschläge für ein Dessert. Und zwar gibt
es von Andreas Döllerer „Knusprige Waffeln mit Sauerrahm, Zwetschken
und Zimt“, ein Dessert, das nicht nur die Kinder lieben werden, sowie
einen ambitionierten süßen Abschluss von Meisterpatissière Eveline
Wild, der auch die Krönung eines Kekstellers sein kann:
„Weihnachtliche Macarons“.
Freitag, 9. Dezember: Bei „Frisch gekocht – Die Kochshow mit Andi &
Alex“ präsentieren die beiden Köche ihren Vorschlag für ein
Weihnachtsessen. Von Alex gibt es eine Entenbrust mit
Rotkraut-Maroni-Strudel mit Portweinsauce und Andi präsentiert ein
weihnachtliches Dessert in Form von Brombeertopfenknödeln mit Sabayon
bei, das sich ohne Stress einfach vorbereiten lässt.
„Frisch gekocht“ ist in der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) sowohl
als Live-Stream als auch sieben Tage lang nach der TV-Ausstrahlung
als Video-on-Demand abrufbar.
Wer live im Studio bei der Aufzeichnung von „Frisch gekocht – Die
Kochshow mit Andi & Alex“ dabei sein möchte, hat unter tickets.ORF.at
Gelegenheit, Tickets zu erwerben.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF