• 25.11.2016, 11:15:03
  • /
  • OTS0106

WIR-Bürger fordern "Sperrstunde für Nagl!“

“UNABHÄNGIGE BÜRGERLISTE GRAZ - WIR“ kündigt Kandidatur zur Grazer Gemeinderatswahl an.

Verteilaktion in der Grazer Herrengasse.

Utl.: “UNABHÄNGIGE BÜRGERLISTE GRAZ - WIR“ kündigt Kandidatur zur
Grazer Gemeinderatswahl an. =

Graz (OTS) - Unter dem Motto “Zeit für Unabhängigkeit“ stellte sich
am 24. Nov. die “UNABHÄNGIGE BÜRGERLISTE GRAZ - WIR“ erstmals den
Grazer Bürgern vor und kündigte ihre Kandidatur bei der
Gemeinderatswahl an.

Bei vollem Saal sprachen die Obfrau des POLITISCHEN BILDUNGSVEREINS
DER UNABHÄNGIGEN Dagmar Zidek und Spitzenkandidat Gerhard Mariacher
im Cafe Deutsch über die Schwerpunkte des Programms:
Durchsetzung der direkten Demokratie, Persönliche Haftung für
Politiker und Offenlegungspflicht für Planungen und Projekte.

“Intransparenz, Politfilz, Parteibuchwirtschaft und die ungezügelte
Schuldenpolitik lähmen unsere Heimatstadt Graz“, sagte Gerhard
Mariacher.

Die Liste will Auge und Ohr der Bürger im neuen Grazer Gemeinderat
sein. “Unser Ziel ist es, in der kommenden Funktionsperiode die
Kontrollfunktion innerhalb des Grazer Gemeinderates einzunehmen.“,
erklärte Dagmar Zidek in ihrer Rede.

Die Bürgerliste will vor allem die Bürger erreichen, die sich von den
etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel