• 23.11.2016, 13:18:23
  • /
  • OTS0199

IMMOunited | Transparentes Österreich!

Flächendeckende Auswertung von IMMOunited ermöglicht Gesamtüberblick über österreichischen Immobilienmarkt

Roland Schmid, Eigentümer und Geschäftsführer IMMOunited GMbH

Utl.: Flächendeckende Auswertung von IMMOunited ermöglicht
Gesamtüberblick über österreichischen Immobilienmarkt =

Wien (OTS) - Ziemlich genau 3,2 Millionen Liegenschaften mit 10,2
Millionen Grundstücken stehen mit einer Gesamtfläche von 83.879
Quadratkilometern im Eigentum von knapp über 3 Millionen privaten und
etwa 130.000 juristischen Personen. Das ist der Markt, den
IMMOunited tagtäglich auf Veränderungen prüft und entsprechende
Ergebnisse ihren Kunden über unterschiedliche Online-Produkte
bereitstellt.

Marktbewegung

In den ersten drei Quartalen 2016 wurden bereits über 96.000
Immobilientransaktionen mit einem Umsatzvolumen von über 22
Milliarden Euro im österreichischen Grundbuch verbüchert. Die dabei
teuerste Transaktion war der Hilton-Hotelkomplex in 1030 Wien um
knappe 170 Millionen Euro. Laut einer eigenen Studie werden 54% aller
Transaktionen über Immobilienmakler abgewickelt, immer noch 46%
zwischen Privatpersonen.

„Investments in Grund und Boden werden heutzutage nicht nur mehr von
klassischen Investoren, sondern auch von Privatanlegern getätigt.
Unser klares Ziel dabei ist, Unsicherheiten und Unklarheiten bei
solchen Veranlagungen durch die von uns geschaffene Daten-Transparenz
zu vermeiden“ sagt Roland Schmid, Eigentümer und Geschäftsführer des
Wiener Datamining-Unternehmens IMMOunited.

Angebotsmarkt

Wie wichtig diese Transparenz am Immobilienmarkt ist, zeigt die
aktuelle Auswertung des Schwesterunternehmens IMABIS GmbH, die heute
im Internet über 600.000 Immobilien-Inserate findet, die bereinigt um
anfallende Doubletten über 80.000 Kauf- und ca. 71.000 Mietobjekte
ausmachen. Genau 2.819 Maklerunternehmen versuchen gerade, für
Immobilien im Wert von stolzen 29 Milliarden Euro einen Käufer zu
finden. Die „s REAL Immobilien“ hat dabei mit über 3.000
Angebotsobjekten die mengenmäßig größte Auswahl. Das derzeit am
teuersten angebotene Grundstück ist ein Wirtschaftspark in Wiener
Neustadt mit 900.000 Quadratmetern Grundfläche von der „ecoplus
Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH“. Die nach wie vor meisten
Online-Inserate mit derzeit über 85.000 findet man auf dem
Immobilienportal von „willhaben.at“.

Grundbesitz

Der größte österreichische Grundbesitzer mit 9.400 Quadratkilometern
Fläche ist erwartungsgemäß die Republik Österreich, die alleine mit
den österreichischen Bundesforsten 8.000 Quadratkilometer besitzt.
Dahinter folgt die Stadt Wien mit rund 511 Quadratkilometern Fläche,
davon lediglich 194 Quadratkilometer in Wien – der Großteil ihres
flächenmäßigen Besitzes liegt also interessanterweise außerhalb der
österreichischen Bundeshauptstadt. „Was hier auf den ersten Eindruck
verwunderlich wirken mag, lässt sich durch die Wasserversorgung der
Stadt Wien erklären, die flächenmäßig natürlich auch außerhalb der
‚Stadtmauern‘ stark zu Buche schlägt“, erläutert Roland Schmid das
Ergebnis.

Altersdurchschnitt

Der Altersdurchschnitt der Privateigentümer in Österreich liegt
derzeit bei 54 Jahren, wobei es interessante Ausreißer in beide
Richtungen gibt: Der jüngste Eigentümer ist mit 9 Monaten noch ein
Säugling der einen gesetzlichen Vormund benötigt, der älteste mit 203
Jahren hingegen vermutlich bereits seit einem guten Jahrhundert
verstorben, aber weiterhin im Grundbuch als Eigentümer eingetragen.

Großteil der Eigentümer laut Grundbuch mit österreichischer Adresse
Bei der Auswertung der im Grundbuch angegebenen Anschriften der
Eigentümer war besonders auffällig, dass sowohl bei den privaten
(97%) als auch den juristischen Personen als Eigentümer (98%) in der
absoluten Mehrzahl der Fälle eine österreichische Adresse im
Grundbuch hinterlegt ist. Die größte Gruppe der Privateigentümer, bei
denen keine österreichische Adresse im Grundbuch eingetragen ist,
kommt aus Deutschland: Rund 527 Quadratkilometer Fläche, also etwa 1%
der gesamten von Privateigentümern besessenen Fläche von Österreich
gehört Privatpersonen aus dem Nachbarland.

IMMOunited GmbH | Zahlen.Daten.Fakten.

Das Unternehmen IMMOunited GmbH wurde im Oktober 2007 von Roland
Schmid gegründet um individuelle Informationen rund um
Liegenschaftsobjekte in ganz Österreich in einfachster und bequemster
Weise online zur Verfügung zu stellen. Die Erkenntnis, wie
umständlich das Grundbuch für den „normalen“ Anwender ist, hat der
mit dem Cäsar Shooting Star 2011 ausgezeichnete Eigentümer zum Anlass
genommen, eine Online-Grundbuch-Abfrageplattform zu etablieren und
über die Jahre hinweg gemeinsam mit seinem derzeit über 50köpfigen
Team und den zwischenzeitlich über 1.700 Kunden mit mehr als 6.500
Anwendern auszubauen.

Heute ist das Unternehmen Marktführer in der Online-Bereitstellung
von Grundbuch- und Immobiliendaten in ganz Österreich, verschafft
Immobilienexperten mit seinen Online-Abfrageprodukten IMMOmapping,
IMMOfarming und IMMOvaluation entscheidende Wettbewerbsvorteile und
fördert damit die Transparenz in der heimischen Immobilienbranche.
Anhand von Daten aus derzeit über 900.000 Kaufverträgen werden
sämtliche österreichweit durchgeführten Immobilien-Transaktionen
zusammengeführt, erfasst, verknüpft und geographisch visualisiert
sowie um Demographie- und Infrastrukturinformationen ergänzt online
bereitgestellt.

IMMOunited konzentriert sich auf Business-Kunden wie
Immobilienmakler, Immobilienbüros, Franchise-Unternehmen (zB RE/MAX),
Gutachter/Sach-verständige, Banken/Versicherungen,
Bauträger/Projektentwickler sowie Hausverwalter und ebenso Kunden aus
dem Öffentlichen Bereich, die vom einfachen, bequemen, zeitsparenden
Handling überzeugt sind und die Services von IMMOunited auf
vielfältige Weise nutzen: von Immobilienbewertungen über Messungen
von Immobilienmarktentwicklungen (Anzahl der Transaktionen sowie
Preisentwicklung), Analysen/Bestimmungen/ Entscheidungen rund um
Unternehmensstandorte sowie Lagebewertungen anhand von
Demographie-/Infrastrukturinformationen als Marketinginstrument.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel