- 23.11.2016, 12:20:38
- /
- OTS0153
„Life of Life Ball“ – Die Doku zum größten Aids-Charity-Event der Welt
Außerdem zum Welt-Aids-Tag im ORF: „Liberace“-Premiere und „Red Ribbon Celebration Concert“
Utl.: Außerdem zum Welt-Aids-Tag im ORF: „Liberace“-Premiere und
„Red Ribbon Celebration Concert“ =
Wien (OTS) - 1992 gründeten Gery Keszler und Dr. Torgom Petrosian die
Organisation AIDS LIFE mit dem Ziel, Menschen zu helfen, die
HIV-positiv sind oder mit der Krankheit Aids leben müssen. Gery
Keszler blickt in „Life of Life Ball“ am Freitag, dem 25. November
2016, um 23.00 Uhr in ORF eins auf die Geschichte des Life Ball
zurück und lässt alle Höhepunkte Revue passieren. Erzählt wird auch
die Geschichte einer Krankheit und jener Menschen, die mit vollem
Einsatz ihrer Energie und Kreativität dagegen ankämpfen. Außerdem
zeigt der ORF rund um den Welt-Aids-Tag am 1. Dezember noch folgende
Programmpunkte: Die ORF-Filmpremiere „Liberace – Zu viel des Guten
ist wundervoll“ erzählt am Samstag, dem 26. November, die Geschichte
des legendären Entertainers, der 1986 an den Folgen von Aids starb.
Am 1. Dezember beschäftigt sich auch das ORF-Vorabendmagazin „heute
leben“ mit der Thematik und am 4. Dezember präsentiert ORF III das
„Red Ribbon Celebration Concert 2016“ um 20.15 Uhr im Rahmen von
„Erlebnis Bühne mit Barbara Rett“. Aufgezeichnet wurde das
Konzerthighlight im Juni mit Stars wie Anna Netrebko, Juan Diego
Flórez und Piotr Beczala sowie Dionne Warwick im Wiener Burgtheater.
Das ORF.at-Netzwerk und der ORF TELETEXT widmen sich dem
Welt-Aids-Tag im Rahmen ihrer aktuellen Berichterstattung. Die
ORF-TVthek bringt die Sendungen als Video-on-Demand und/oder als
Live-Stream.
Die ORF-Programmpunkte zum Welt-Aids-Tag:
„Life of Life Ball“ am 25. November um 23.00 Uhr in ORF eins
Der alljährliche Life Ball ist eines der größten Aids-Charity-Events
weltweit. Sein Ziel: betroffenen Menschen auf unkonventionelle Art
und Weise zu helfen und HIV/Aids nicht länger zu tabuisieren. So wird
im Rahmen des Life Ball mit einem ausgelassenen Fest das Leben
gefeiert und ein lautes Signal im Kampf gegen HIV und Aids gesetzt,
das über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus tönt. Die breite
nationale wie internationale Aufmerksamkeit ist besonders wichtig,
denn schließlich dient der Life Ball auch als Sprachrohr
HIV-positiver und Aids-kranker Menschen. In der Doku wird die
Geschichte der Krankheit beleuchtet und werden jene Menschen gezeigt,
die sich dem Kampf gegen HIV und Aids verschrieben haben.
„Liberace – Zu viel des Guten ist wundervoll“ – ORF-Premiere am 26.
November um 23.50 Uhr in ORF eins
Er zählt zu den größten Entertainern des 20. Jahrhunderts und war
1986 eines der wohl prominentesten Opfer der Immunschwächekrankheit:
Liberace. Seine Geschichte setzt Oscar-Gewinner Steven Soderbergh in
diesem opulenten, brillant besetzten und mehrfach preisgekrönten
Biopic in Szene. Matt Damon verfällt als naiver Jüngling vom Land dem
Charme der Glamour-Stadt Las Vegas und ihres Alleinunterhalters
Liberace. Mit der Titelrolle des liebenswert-verschlagenen
Starpianisten feierte Michael Douglas ein fulminantes Comeback. Mit
Michael Douglas (Liberace), Matt Damon (Scott Thorson), Rob Lowe (Dr.
Jack Startz), Scott Bakula (Bob Black), Dan Aykroyd (Seymour Heller),
Debbie Reynolds (Frances Liberace) u. a.
„Erlebnis Bühne mit Barbara Rett – Red Ribbon Celebration Concert
2016” am 4. Dezember um 20.15 Uhr in ORF III:
Anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember zeigt ORF III –
exklusiv – die Highlights der diesjährigen starbesetzten Gala, die im
Juni im Wiener Burgtheater über die Bühne ging. Anna Netrebko, Juan
Diego Flórenz, Marina Rebeka, Piotr Beczala, Dionne Warwick und viele
mehr liehen ihre Stimmen HIV/Aids-Projekten auf nationaler und
internationaler Ebene – u. a. der Clinton Health Access Initiative
und dem Charlize Theron Africa Outreach Project. Dirigent war Martin
Haselböck, es spielte das Orchester Wiener Akademie.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF






