• 23.11.2016, 10:00:46
  • /
  • OTS0052

ELGA: immer mehr Gesundheitseinrichtungen dabei

Salzburg, Oberösterreich, Tirol sowie Plattform der Ordensspitäler starten 2016

Utl.: Salzburg, Oberösterreich, Tirol sowie Plattform der
Ordensspitäler starten 2016 =

Wien (OTS) - Die Bilanz nach rund einem Jahr Betrieb der
elektronischen Gesundheitsakte ELGA kann sich sehen lassen: Über 2,7
Millionen e-Befunde sind seit dem ELGA-Start vor knapp zwölf Monaten
entstanden. Mittlerweile arbeiten mehr als 60
Gesundheitseinrichtungen mit ELGA. "Momentan laufen die
Vorbereitungen für die Anbindung der ELGA-Bereiche Salzburg,
Oberösterreich, Tirol und der elektronischen Gesundheitsplattform der
Ordens-Krankenhäuser für die Spitäler der Barmherzigen Brüder und der
Vinzenzgruppe auf Hochtouren", so Susanne Herbek, Geschäftsführerin
der ELGA GmbH.

Nächste Schritte im Detail

In Salzburg beginnen das Krankenhaus Hallein sowie das Krankenhaus
Schwarzach am 1. Dezember 2016 mit ELGA. Ab Mitte Jänner 2017 folgen
dann schrittweise alle öffentlichen Salzburger Spitäler mit der
Nutzung von ELGA. In Oberösterreich gehen die beiden Spitäler St.
Josef in Braunau sowie das Landeskrankenhaus Schärding am 6. Dezember
2016 mit ELGA in Betrieb. Der ELGA Bereich Tirol startet am 6.
Dezember 2016 mit allen Häusern der tirol kliniken (Landeskrankenhaus
Hall, Landeskrankenhaus Hochzirl-Natters, Landeskrankenhaus -
Universitätsklinik Innsbruck, Landes-Pflegeklinik Tirol) und dem
Bezirkskrankenhaus St. Johann. Auch die elektronische
Gesundheitsplattform der Ordenskrankenhäuser (eGOR) beginnt an diesem
Tag mit ELGA: Im Burgenland (Barmherzige Brüder Eisenstadt), in
Oberösterreich (Barmherzige Brüder in Linz und Barmherzige Schwestern
in Linz und Ried), in Salzburg (Barmherzige Brüder Salzburg), in Wien
(Barmherzige Brüder, die Vinzenz Gruppe mit dem Orthopädischen Spital
Speising, dem Krankenhaus Göttlicher Heiland, dem St. Josef
Krankenhaus sowie dem Herz-Jesu Krankenhaus) und in der Steiermark
(Barmherzige Brüder Graz) werden ab 6. Dezember 2016 Befunde via ELGA
zur Verfügung gestellt.

Ebenfalls noch heuer starten in Wien sechs Einrichtungen der
Sozialversicherung: Die Gesundheitszentren Andreasgasse, Mariahilf,
Wien-Mitte, Wien-Nord und Wien-Süd und das Hanusch-Krankenhaus der
Wiener Gebietskrankenkasse.

Ausblick 2017

Die ELGA-Bereiche Niederösterreich, Vorarlberg und Burgenland starten
in der ersten Jahreshälfte 2017 mit ELGA. Niederösterreich beginnt
bereits Mitte Jänner 2017 mit allen Krankenanstalten gleichzeitig,
Vorarlberg mit dem ersten Krankenhaus in Dornbirn voraussichtlich
Anfang Februar 2017. "Schon in wenigen Monaten werden die meisten
öffentlichen Spitäler mit ELGA arbeiten. Bereits jetzt zeigt sich,
dass ELGA hilft, mögliche Informationslücken zu schließen, weil
relevante Gesundheitsinformationen im Behandlungsfall einfach und
sicher im Wege von ELGA zur Verfügung stehen", freut sich Herbek.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel