• 22.11.2016, 10:14:23
  • /
  • OTS0056

Buchpräsentation "Orient & Okzident"-Schwerpunkt auf die Nachbarn Habsburgermonarchie und Osmanisches Reich!

In diesem Buch werden 500 Jahre Begegnungen und Wahrnehmungen zwischen Orient Okzident mit 24 top Wissenschaftlern auf dem aktuellsten Stand der Forschung in 800 Seiten behandelt.

Utl.: In diesem Buch werden 500 Jahre Begegnungen und Wahrnehmungen
zwischen Orient Okzident mit 24 top Wissenschaftlern auf dem
aktuellsten Stand der Forschung in 800 Seiten behandelt. =

Wien (OTS) - Der Neue Welt Verlag, die Österreichische Akademie der
Wissenschaften und die "Türkische Kulturgemeinde in Österreich"(TKG)
freuen sich JournalistenInnen und Interessierte begrüßen zu dürfen.

EINLADUNG

Datum: 30.11.2016
Mittwoch 18:00 c.t.

Ort: Theatersaal der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften
Wien I., Sonnenfelsgasse 19

Anmeldung erbeten unter:
office@neueweltverlag.at
oder 0043-1-513 76 15-0

Es ist für unseren Neue Welt Verlag in Wien eine große Freude, mit 24
Top-Wissenschaftlern und -Wissenschaftlerinnen der Österreichischen
Akademie der Wissenschaften, der Freien Universität Berlin, des
Österreichischen Historischen Instituts in Rom, der Universität Wien,
dem Museum für angewandte Kunst in Wien, der
Karl-Franzens-Universität Graz, der Kunstuniversität Belgrad, der
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, der Westböhmischen
Universität Pilsen und freischaffenden Wissenschaftlern verschiedener
Fachbereiche dieses Buch zu präsentieren.

Das Buch "Orient & Okzident - Begegnungen und Wahrnehmungen aus 500
Jahren" ist Band 4 der Buchreihe des „Neue Welt Verlag“ und wird vom
Verleger Birol Kilic herausgegeben. Für diesen Band konnte der „Neue
Welt Verlag“ zwei hervorragende Herausgeber und 24 hochqualifizierte
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gewinnen. Die beiden
Herausgeber des Buches Barbara Haider-Wilson und Maximilian Graf sind
auch Mitarbeiter der Akademie der Wissenschaften und waren schon an
einer Vielzahl historischer Publikationen beteiligt.

Das Buch thematisiert eine historische Betrachtung des Verhältnisses
zwischen „Orient“ und „Okzident“, beides weit mehr als
Raumkategorien, und verweist auf ein enges Beziehungsgeflecht, das
sich über die Jahrhunderte aufbaute. Wie die darin versammelten
Beiträge mit einem besonderen Schwerpunkt auf die Nachbarn
Habsburgermonarchie und Osmanisches Reich zeigen, standen neben den
bekannten kriegerischen Auseinandersetzungen eine Vielzahl
friedlicher Interaktionen und ein reger Austausch. In der
historischen Reflexion wird ein wirkmächtiges Naheverhältnis
sichtbar, das sich aus Gemeinsamkeiten und Gegensätzen, aus
Begegnungen und Bilderwelten speiste.

Über die Entstehung der monotheistischen Religionen Judentum,
Christentum und Islam hinweg führt das Buch durch einen historischen
Diskurs, der sämtliche Stationen der Geschichte behandelt.

Neue Welt Verlag
Orient&Okzident
Begegnungen und Wahrnehmungen aus fünf Jahrhunderten
Hardcover, 770 Seiten mit Bildern
ISBN 9783950306194
€ 49,90

PROGRAMM
Begrüßung

Arnold Suppan
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Worte des Verlegers
„Ein Traum wird Wirklichkeit“
Birol Kilic
Neue Welt Verlag / Geschäftsführer

Vorstellung des Buches
Barbara Haider-Wilson
Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der
Österreichischen Akademie der Wissenschaften
& Maximilian Graf
Institut für Zeitgeschichte der Universität Wien

Moderation und Diskussionsleitung
Otmar Lahodynsky
President, Association of European Journalists, profil

„Der Neue Welt Verlag legt mit diesem facettenreichen Band einen
gewichtigen Beitrag zur langen Geschichte von Interaktionen zwischen
Orient und Okzident vor. Damit beweist er erneut sein
gesellschaftspolitisches Engagement, wissenschaftliche Erkenntnisse
zu aktuellen Themen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu
machen. Dem bedeutungsvollen Buch sind viele Leserinnen und Leser zu
wünschen.“
Prof. Dr. Arnold Suppan, Österreichische Akademie der Wissenschaften

Mehr: http://www.neueweltverlag.at/index.php?id=1252

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel