• 17.11.2016, 15:02:27
  • /
  • OTS0223

FCG-Younion-Wien: Start der Werbekampagne „Wir sind lästig.“

Wien, Niederösterreich, Burgenland (OTS) - Die weitverbreitete
Politikverdrossenheit bekommen auch Gewerkschaften zu spüren.
Mitglieder wenden sich ab, gehen nicht mehr wählen, kommen zu keinen
Veranstaltungen oder treten überhaupt gleich aus – und manche gründen
aus Unzufriedenheit sogar neue Gewerkschaften außerhalb des ÖGB, wie
bei uns etwa Ärzt/innen und Pflegekräfte.

Derartige Entwicklungen sind für Minderheitsfraktionen in
Gewerkschaften mit großen Mehrheitsfraktionen geradezu
existenzbedrohend, da die relativ wenigen Kolleginnen und Kollegen,
die gegen Gruppendenken und Machtspielchen aufbegehren, immer weniger
Unterstützung durch die Unzufriedenen erhalten. Versucht man dann die
eigenen Positionen oder Kritik etwas deutlicher vorzubringen, damit
sie in der problematischen Stimmung überhaupt wahrnehmbar ist, dann
wird dies heutzutage sehr oft negativ abgewertet, weil im Streit nur
mehr das negative gesehen wird. Ein echter Teufelskreis.

Manche Funktionärinnen und Funktionäre werden zusätzlich entmutigt,
weil sie nicht nur von der Mehrheitsfraktion als lästig wahrgenommen
und dementsprechend behandelt werden, wenn sie mit neuen Vorschlägen
oder Kritikpunkten daherkommen, sondern auch von etlichen Kolleginnen
und Kollegen, die überall nur mehr selbstinteressierte,
streitsüchtige oder gar korrupte Gewerkschafter/innen sehen, die
sowieso nur mit den Arbeitgebern packeln.

Die engagierten Funktionärinnen und Funktionäre der FCG in der
Younion, Landesgruppe Wien starten ab heute eine Werbekampagne, in
der sie sich gegen diese negativen Entwicklungen wenden und klar
machen, dass sie sich für die Interessen der Gemeindebediensteten
einsetzen, auch wenn dies der Mehrheitsfraktion, der Stadtregierung
oder verbitterten Kolleginnen und Kollegen lästig erscheinen mag.

Die Werbekampagne wird mit einem provokanten Film gestartet, der
Aufmerksamkeit schaffen und mit einem Augenzwinkern auch unser
Durchhaltevermögen zeigen soll. Als Zielsetzungen der Kampagne wurden
eine stärkere Aufmerksamkeit für die FCG, eine Imageakzentuierung in
Richtung mutiges und kämpferisches Handeln auch gegen Widerstände und
eine klare Ausrichtung auf die Interessen der Gemeindebediensteten
erarbeitet.

Die Kampagnenidee und der Kampagnenfilm wurden professionell durch
Bernd Graller von der Agentur „Graller, Werbung.“ erarbeitet und mit
den Partnerfirmen „Seven Film- und Postproduction“ und „SteinHof
Sound- und Musikproduktion“ produziert. Besonders dankbar sind wir
Bernd Graller dafür, dass er uns seine professionelle Kreativleistung
„pro bono“ zur Verfügung gestellt hat, da ihn unser Engagement als
Gewerkschaftsfunktionär/innen beeindruckt hat.

Der Kampagnenfilm wird heute auf unserer Homepage
www.fcg-younion.at/wien“ und auf Facebook unter „fcg.younion.wien“
der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wir werden auch in Zukunft lästig sein und hoffen, dass unsere
inhaltlichen Positionen auch von den Medien wahrgenommen werden.

Kurt Obermülner
Vorsitzender

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel