• 17.11.2016, 12:38:29
  • /
  • OTS0173

„Die große Chance der Chöre“: Das zweite Semifinale am 18. November live in ORF eins

Zwölf Chöre singen um vier Finaltickets

Utl.: Zwölf Chöre singen um vier Finaltickets =

Wien (OTS) - Vier Tickets für das Finale sind bereits vergeben – am
Freitag, dem 18. November 2016, singen zwölf Chöre um die
verbleibenden vier Plätze. Andi Knoll und Kristina Inhof eröffnen
live um 20.15 Uhr in ORF eins das zweite Semifinale des
ORF-Herbstevents „Die große Chance der Chöre“. Und auch diesmal ist
das TV-Publikum wieder gefragt, mittels Anruf oder SMS den
persönlichen Favoriten ins Finale zu voten – drei Finalisten werden
von den TV-Zuschauerinnen und Zuschauern gewählt, einer von der Jury
(Oliver Pocher, Fräulein Mai, Dorretta Carter und Ramesh Nair)
bestimmt.

Folgende Chöre singen im zweiten Halbfinale am 18. November um den
Aufstieg ins Finale:

„Mosaik Chor Alpbach“ aus Tirol: „Medley aus „Flashlight“, „Price
Tag“ und „Timber“
„Konzertchor“ aus Wien: „Joshua fit the Battle of Jericho“
„Musical Unplugged feat. iBROS.“ aus Wien: „After My Summer“
„chaingang“ aus Deutschland: „Marvin Gaye“ mit eigenem Text
„Musikmittelschule Gumpoldskirchen“ aus Niederösterreich:
„Mozart-Medley“
„The Hot Box Girls“ aus Wien: Medley aus „Diamonds Are a Girl’s Best
Friend“, „Diamonds Are Forever“ und „Sparkling Diamonds“
„Sängerrunde Pöllau“ aus der Steiermark: „Hoamat Schnasn“
„Beat Poetry Club“ aus Wien: Medley aus „Hey Mama“ von D. Guetta, „I
Ain’t Your Mama“ von J.Lo und „Hey Mama“ von Black Eyed Peas
„4ME“ aus der Steiermark: „Can’t Stop the Feeling“ von Justin
Timberlake
„TU Wien Chor“ aus Wien: „Bohemian Gravity“
„Vokal4tett ‚Passt|Zom‘“ aus Wien: „Herz üwa Kopf“ von Joris
„Seicento“ aus Wien: „Grande Amore“ von Il Volo

Folgende Chöre haben sich am vergangenen Freitag im ersten Halbfinale
bereits qualifiziert: „Ladies and Gentleman“ aus Niederösterreich,
„Gumpoldskirchner Spatzen“ aus Niederösterreich, „das VOK“ aus der
Steiermark und „Young Roses“ aus Kärnten.

Die große Chance der Chöre – Das Weihnachtsalbum

Von Feliz Navidad über Last Christmas bis zu Stille Nacht sowie
eigenen Kompositionen – am 25. November erscheint „Die große Chance
der Chöre – Das Weihnachtsalbum“ im Handel und ist auch im ORF-Shop
erhältlich. Mit dabei sind alle 25 Halbfinalisten der zweiten Staffel
des ORF-Events. Nicht fehlen dürfen auf dem Album von SONY MUSIC auch
die Vorjahrssieger Piccanto. Ob swingende Weihnachtsklassiker, Pop,
afrikanische Folklore oder Klassik, die 26 eigens aufgenommenen
Lieder sind ein stimmungsvoller Soundtrack für die gemütlichste Zeit
des Jahres.

Immer auf dem Laufenden mit http://diegrossechance.ORF.at

diegrossechance.ORF.at ist die erste Anlaufstelle für alle Fans des
großen Herbstevents. Videos, Slideshows, Interviews und Berichte aus
dem Backstage-Bereich sowie Infos rund um Chöre, Moderatoren und die
vier Juroren stehen online bereit. Die Halbfinalshows und das große
Finale werden mit ausführlichen Probenberichten und Interviews
begleitet. Darüber hinaus werden zum ersten Mal eine Auswahl der
unterhaltsamsten Beiträge aus den sozialen Medien, die auf Twitter,
Facebook und Instagram unter dem Hashtag #dgcc16 gepostet werden, auf
der Website eingebunden.

ORF-TVthek mit umfassendem Live-Stream- und Video-on-Demand-Angebot

Die ORF-TVthek bietet auch bei der neuen Staffel alle Sendungen sowie
die Halbfinal- und Final-Live-Shows als Live-Stream an. Fans können
damit auch unterwegs via Laptop oder Smartphone immer am Ball
bleiben. Wer dennoch eine Sendung im TV verpasst und diese daher
nachträglich ansehen will oder wer den Auftritt seines Lieblingschors
noch einmal genießen möchte, der kann dies ebenfalls auf
http://TVthek.ORF.at. Dort werden alle Sendungen und Live-Shows als
Video-on-Demand angeboten, außerdem wird ein eigens eingerichteter
Video-on-Demand-Themencontainer bereitgestellt.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel