- 16.11.2016, 08:00:18
- /
- OTS0007
QUARTIER 11: So geht leistbares Wohnen mit größtem Komfort
Kallco baut Pilotprojekt in Wien/Simmering

Utl.: Kallco baut Pilotprojekt in Wien/Simmering =
Wien (OTS) - 325 frei finanzierte Wohnungen von außergewöhnlicher
Architektur und mit einzigartigem Energiekonzept entstehen demnächst
in Wien Simmering. Die künftigen Mieter des QUARTIER 11 werden von
viel Grün und geringen Energiekosten profitieren. Die Tiefenbohrungen
für das innovative Energiesystem KLIMA LOOP haben vor wenigen Tagen
begonnen.
QUARTIER 11 setzt sich aus sechs unterschiedlichen Wohnhäusern
zusammen. Das vielfältige Wohnungsangebot reicht von kleinen
2-Raum-Typen bis zu 4-Zimmer-Wohnungen, die alle über einen Garten,
einen Balkon, eine Loggia oder eine Terrasse verfügen. An der Straße
wird ein 11-geschoßiges schlankes Haus mit einem glasverkleideten
Sockel und silbrig glänzender Alu-Fassade ein klares Statement für
Urbanität und Großzügigkeit setzen. Es markiert das prominente Entree
zur weitläufigen Wohnanlage mit 4- bis 6-geschoßigen Gebäuden und
freundlich gestalteten Plätzen. Ein Kindergarten wird die
Infrastruktur beleben. Die Fertigstellung ist für Sommer 2018
geplant.
Eine herausragende Besonderheit dieses Bauvorhabens ist das von
KALLCO speziell für den großvolumigen Wohnbau entwickelte
Energiesystem KLIMA LOOP – ein Energiesystem, das für saubere und
kostengünstige Wärme im Winter und angenehme Kühlung im Sommer fast
zum Nulltarif sorgen wird. Der Name KLIMA LOOP erklärt auch gleich
seine Funktionsweise: Über Tiefenbohrungen wird der Erde Wärme
entzogen und damit die Fußbodenheizung unterstützt. Diese Wärme
bleibt in den Bauteilen gespeichert. Wird es im Sommer zu warm, dreht
man das System einfach um und leitet die Wärme wieder in die Erde
zurück. Die Decke wird dabei auf 18 bis 20 Grad abgekühlt, und die
Bewohner kommen in den Genuss einer zugfreien Raumkühlung. Das
Erdreich bekommt also im Sommer seine Wärme wieder zurück und kann
sie im Winter wieder abgeben – ein Klima Loop, eine Klimaschleife
eben. Wartungsaufwändige Luftschächte gibt es bei diesem System
natürlich auch nicht, und das kommt wiederum der Wohnhygiene und den
Betriebs- und Wartungskosten zugute.
Der große Vorteil für die Mieter: Ersparnis beim Heizen im Winter und
fast kostenlose Kühlung im Sommer. „Wenn wir von leistbarem Wohnen
reden, dürfen wir nicht immer nur an die Errichtung denken oder an
die Mieten. Wir müssen uns über die gesamten Wohnkosten
einschließlich der Energiekosten Gedanken machen“, betont
Kallco-Geschäftsführer Winfried Kallinger. „Die absolut leistbaren
Wohnungen im QUARTIER 11 werden ein derart effizientes und
komfortables Energiesystem haben, wie es nicht einmal im Luxussegment
üblich ist.“
Eigentümerin des Projektes ist die Bank Austria Real Invest, Kallco
ist als Projektentwickler, Generalplaner und Totalunternehmer für die
gesamte Konzeption, Abwicklung und Vermarktung des Projektes
verantwortlich.
Weitere Informationen: www.kallco.at
Weitere Unterlagen für die Presse: http://bit.ly/2fyL8Wu
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/8443
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SFT