Das la pura women’s health resort kamptal bietet eine neu entwickelte, nachhaltig wirkungsvolle Fastenkur für Frauen an - basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen
Utl.: Das la pura women’s health resort kamptal bietet eine neu
entwickelte, nachhaltig wirkungsvolle Fastenkur für Frauen an
- basierend auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen =
Gars am Kamp (OTS) - Viele Frauen haben sich schon einmal an einer
Diät versucht – mit mehr oder weniger Erfolg. Sie sind durch Faktoren
wie etwa Schwangerschaften oder Wechseljahre mit Gewichtsschwankungen
konfrontiert und bereits in jüngeren Jahren gefährdet,
Stoffwechselerkrankungen zu entwickeln, wie Univ.-Prof. Dr. Alexandra
Kautzky-Willer sagt. Die Inhaberin des Lehrstuhls am Institut für
Gendermedizin der MedUni Wien und Autorin zahlreicher Studien berät
das women’s health resort la pura im Kamptal wissenschaftlich und
entwickelte gemeinsam mit dem la pura-Team unter der neuen ärztlichen
Leitung von Dr. Barbara Gebhard die la pura med Fastenkur.
Im europaweit einzigen Gesundheitsresort für Frauen werden
frauenspezifische Therapien angeboten, unterstützt durch Erkenntnisse
der Gendermedizin. Basierend auf Forschung und klinischen Erfahrungen
wurde die la pura med Fastenkur speziell für die Bedürfnisse der
modernen Frau konzipiert, die sich eine nachhaltig wirkungsvolle Diät
wünscht. Die wohlschmeckende Kost ist zwar stark kalorienreduziert,
beinhaltet aber dennoch alle Bestandteile einer ausgewogenen
Ernährung – und das in einem wissenschaftlich perfekt balancierten
Verhältnis für einen deutlichen Gewichtsverlust ohne Hungern. Wer mit
den Mitteln der Alternativmedizin seinem Darm zudem Gutes tun will,
kann im la pura auch die erste frauenspezifische F.X. Mayr Therapie
oder ein Detox-Arrangement zum Kennenlernen buchen.
Psychologische Betreuung für nachhaltigen Erfolg
Der speziell zusammengesetzte Ernährungsplan mit ca. 700 kcal wird
im la pura in Form einer speziellen Reduktionsdiät umgesetzt wird.
Nach entsprechenden Eingangsuntersuchungen, dem Erstellen eines
Risikoprofils und der Auswertung von bereits bestehenden Befunden
werden die Patientinnen von einem frauenspezifisch geschulten Team
aus Ärztinnen und Ärzten, Mentalcoaches, Diätologinnen und
Sportwissenschaftlerinnen durch die Herausforderungen der Fastenkur
begleitet. „Ganz bewusst setzen wir hier auch psychologische Beratung
ein“, sagt Dr. Barbara Gebhard und ergänzt: „Sie hilft dabei, diese
strenge Kur erfolgreich durchzuziehen – ebenso wie die Gesellschaft
mit gleichgesinnten Frauen im la pura, die sich etwa beim Yoga,
Mental- oder Entspannungstraining austauschen und unterstützen.“
An die individuelle Situation und die Ergebnisse eines Cardiotests
passen die la pura-Sportwissenschaftlerinnen Bewegungstherapien an,
unterstützt durch Massagen. Die Ergebnisse werden laufend überwacht
und dokumentiert; zur Ergänzung gibt es Infusionstherapien, die
Vitamine und Mineralstoffe substituieren. Um eine nachhaltige
Regulierung des Stoffwechsels zu bewirken, werden in
Beratungsgesprächen unter anderem mit einer Diätologin
Ernährungspläne für die Zeit nach der Therapie ausgearbeitet. Damit
kann eine Modifikation des persönlichen Lebensstils sowie eine
Beeinflussung und Veränderung der Essgewohnheiten erreicht werden.
Neue medizinische Erkenntnisse
„Wir gehen das Problem Übergewicht nicht nur von einer, sondern von
allen nur erdenklichen Seiten her an. Die Erfolge sind natürlich
messbar“, erläutert Dr. Barbara Gebhard und verweist dabei unter
anderem auf Bluttests und bioenergetische Parameter. Das Wichtigste
aber sei, dass die la pura med Fastenkur nicht einfach nur eine
weitere x-beliebige Abnehmkur sei, sondern eine echte ärztliche
Behandlung, die „ganz nebenbei“ die Gesundheit stärke und sogar
Anfangsstadien des metabolischen Syndroms oder Diabetes 2 behandeln
könne: „Dass man in diesem Stadium noch korrigierend eingreifen kann,
ist ebenfalls eine neue medizinische Erkenntnis, die gefährdeten
Frauen ein großes Plus an Lebensqualität und Gesundheit ermöglicht.“
Das Angebot gibt es in einer zweiwöchigen sowie in einer zehntägigen
Version.
Zum Kennenlernen der la pura-Programme kann auch eines der
Detox-Pakete von vier oder sieben Tagen gebucht werden. Für alle, die
ihrem Darm Gutes tun wollen, wird zudem die erste frauenspezifische
F.X. Mayr Therapie unter der Federführung von Dr. Alex Witasek, dem
Präsidenten der Internationalen Gesellschaft der F.X. Mayr-Ärzte,
angeboten.
Über die VAMED Vitality World
Der international tätige Gesundheitskonzern VAMED engagiert sich seit
1995 im Thermen- und Wellnessbereich. Unter der 2006 gegründeten
Kompetenzmarke VAMED Vitality World betreibt die VAMED acht der
beliebtesten heimischen Thermen- und Gesundheitsresorts, den AQUA
DOME – Tirol Therme Längenfeld, das SPA Resort Therme Geinberg , die
Therme Laa – Hotel und Spa, die St. Martins Therme & Lodge, die
Therme Wien, das GesundheitsZentrum Bad Sauerbrunn, das TAUERN SPA
Zell am See-Kaprun, das la pura women´s health resort kamptal und mit
dem Aquaworld Resort Budapest eines der größten Thermenresorts
Ungarns. Mit mehr als 3,1 Millionen Gästen jährlich in den Thermen
der VAMED Vitality World ist die VAMED Österreichs führender
Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts.
Informationen: 4 Sterne superior la pura – women’s health resort
kamptal, Hauptplatz 58, A-3571 Gars am Kamp, Tel: +43 2985 2666-0,
www.lapura.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT