• 11.11.2016, 10:15:01
  • /
  • OTS0056

Die Ö3-Wundertüte: Macht jetzt wieder jedes alte Handy zu einer wertvollen Spende!

Wien (OTS) - Helfen wird ab Montag „wunder“bar einfach: Die
Ö3-Wundertüte verwandelt nicht mehr benutzte Handys bzw. Smartphones
in eine wertvolle Spende für Familien in Not in Österreich. Die Post
liefert die Ö3-Wundertüte direkt an alle Haushalte im ganzen Land.
Jedes nicht mehr benutzte Handy, das den Weg aus der Schublade in das
rote Papiersackerl findet und – natürlich portofrei – retour gesendet
wird, kann mithelfen, eine kalte Wohnung zu heizen, einen Treppenlift
zu finanzieren oder Begräbniskosten zu begleichen. Mit dem Erlös aus
der Verwertung der Geräte helfen die Soforthilfefonds von Licht ins
Dunkel und der Caritas nämlich tagtäglich Familien in akuten
Notlagen. Privatpersonen, Schulen, Firmen: Alle sind zum Handysuchen,
-sammeln und -spenden eingeladen!

Und so funktioniert die Ö3-Wundertüte

Alte Handys suchen, private Daten löschen und SIM-Karte rausnehmen,
Handys mit oder ohne Zubehör in die Ö3-Wundertüte geben und in den
nächsten Briefkasten geben oder auf die Post bringen. Die Verwertung
der Handys läuft das ganze Jahr über im Althandy-Zentrum der Caritas
in Wien. Zwölf ehemals langzeitarbeitslose Mitarbeiter/innen
sortieren und testen die Geräte, kaputte Handys werden dann
umweltgerecht recycelt, noch funktionierende werden aufbereitet und
können weiterverwendet werden. Auf diesem Weg hat die Aktion von
Hitradio Ö3, der Österreichischen Post, der Caritas, Licht ins Dunkel
sowie dem internationalen Verpackungs- und Papierunternehmen Mondi
seit 2005 bereits 4,3 Millionen alte Handys in 6,5 Millionen Euro an
Spendengeld verwandelt. Mit diesem Spendengeld aus der Ö3-Wundertüte
werden tausende Familien mit Kindern in akuten Notlagen unterstützt -
mit Überbrückungszahlungen für Mieten, Stromrechnungen, mit
Soforthilfe nach tragischen Todesfällen, mit Lebensmittelgutscheinen
und Zuzahlungen zu Behindertenbehelfen gelingt es immer wieder, ihre
Lebenssituation zu stabilisieren, und oft wird es für sie dadurch
wieder möglich, aus eigener Kraft eine langfristige Perspektive zu
finden.

Die Ö3-Wundertüte: Das ganze Land sammelt mit!

Also: Jedes alte Handy in der Ö3-Wundertüte hilft – und
dementsprechend wird schon in vielen Schulen gesammelt, die
Wundertüten-Sammelboxen in allen oberösterreichischen
Abfallsammelzentren füllen sich und auch viele Firmen im Land machen
mittlerweile Gebrauch vom Angebot, ihre alten Firmenhandys über die
Ö3-Wundertüte effizient und umweltgerecht zu entsorgen.
Und erstmals unterstützen heuer auch Media Markt und Saturn die Idee
der Ö3-Wundertüte – in allen Standorten im ganzen Land liegen
Wundertüten auf und nicht mehr benutzte Handys können auch direkt
dort in Wundertüten-Sammelboxen abgegeben werden.
Falls jemand keine Ö3-Wundertüte bekommen hat oder noch weitere
benötigt: Unter der Ö3-Nummer 0800 600 600 werden diese gratis
verschickt, sie liegen außerdem in jeder Postgeschäftsstelle auf.
Weitere Informationen zur Ö3-Wundertüte gibt es online unter
http://oe3.ORF.at/wundertüte

Die Ö3-Wundertüte – jedes alte Handy hilft!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel