• 10.11.2016, 16:07:40
  • /
  • OTS0224

Trilliant und Siemens gehen Partnerschaft für die Bereitstellung intelligenter Energienetze an Mexikos CFE für eine verteilte Automatisierung und moderne Zählerinfrastruktur ein

Redwood City, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Trilliant
(http://www.trilliantinc.com/), der weltweite Anbieter von sicherer,
unternehmensweiter intelligenter Energiekommunikation, und Siemens
sind eine Partnerschaft für die Bereitstellung intelligenter
Energie-Kommunikation für drei Projekte (http://www.elfinanciero.com.
mx/economia/cfe-adjudica-proyecto-para-reducir-perdida-de-energia-en-
zona-centro.html) der Comision Federal de Electricidad (CFE) in
Mexiko-Stadt und im Bundesstaat Mexiko eingegangen. Das
unternehmensweite Netzwerk umfasst sowohl AMI- (moderne
Zählerinfrastruktur) als auch DA- (verteilte Automatisierung)
Elemente, die für die Verringerung von Stromverlust, die Einbindung
von Kunden bei der Wahl der Energieträger und die Modernisierung des
landesweiten Stromnetzes konzipiert wurden.

Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20150127/171757LOGO

Die drei Projekte stellen die jüngste Zusammenarbeit im Rahmen einer
weltweiten Partnerschaftsvereinbarung dar, die Siemens den Zugriff
auf die intelligente Kommunikationsplattform von Trilliant ermöglicht
und die in Kombination mit dem digitalen Netzangebot von Siemens eine
umfassende Lösung darstellt, die es Versorgungsunternehmen weltweit
erlaubt, ihre Netzinfrastruktur und -leistung zu modernisieren.

Das mehrstufige Netzwerk von Trilliant schließt Weitverkehrs- und
lokale Netze (WAN und NAN) ein, wird das Versorgungsunternehmen mit
634.000 modernen Siemens-Zählern in sieben Bezirken von Mexiko-Stadt
verbinden und die Kommunikation mit fast 12.900
Verteilungstransformatoren in mehr als 1,185 Kilometern (736+ Meilen)
Leitungen sicherstellen.

Der unternehmensweite Ansatz in einem einzigen Netzwerk ist möglich,
da Trilliant das umfassendste Portfolio der Branche mit
unterschiedlichen Technologien (darunter 5 GHz sicheres Mesh WAN, 2,4
GHz sicheres Mesh NAN, LTE/GPRS und 2,4 GHz RPMA) auf nur einer
intelligenten Kommunikationsplattform anbietet. Dieser Ansatz strafft
die Verwaltung und Überwachung des derzeitigen AMI-Netzwerks und
bietet eine Plattform für die übergangslose Erweiterung um künftige
Anwendungen und Geräte.

"Die für den weltweiten Einsatz geeignet Lösung von Trilliant ist ein
integraler Bestandteil des Angebotes von Siemens an CFE", sagte
Thomas Zimmermann, CEO Business Unit Digital Grid, Siemens-Division
Energy Management. "Sie ist eine sichere Kommunikationsbasis, die
unsere Stromkunden für die Vorbereitung auf eine Zukunft benötigen,
in der sie eine zunehmende Anzahl an vernetzen Geräten und
Anwendungen für automatisierte Verteilung, Effizienz,
Kundenengagement und Lastenmanagement verwalten und überwachen
müssen."

Siemens ist seit 1894 in Mexiko tätig. Das Projekt unterstützt Mexiko
bei der Modernisierung seiner Energieinfrastruktur mithilfe von
Technologien, die intelligente Netze und das Internet der Dinge (IoT)
ermöglichen, um sicheren, zuverlässigen Strom für seine wachsende
Volkswirtschaft zu garantieren. Gemäß einer Pressemitteilung der CFE
vom 1. September 2016 "zielt es darauf ab, die technischen und nicht
technischen Verluste in Zusammenhang mit fehlender Messung des
Stromverbrauches und fehlender Instandhaltung und Modernisierung des
Verteilungsnetzes zu reduzieren."

"Es ist ein Privileg, mit Siemens bei unserer gemeinsamen Vision für
die weltweite Ausstattung von Stromlieferanten mit einer
Kommunikationsbasis zusammenzuarbeiten, mit der die Abdeckung des
Strombedarfs der Zukunft sichergestellt werden kann", sagte Andy
White, Chairman und CEO von Trilliant.

Weitere Informationen über Siemens Smart Grid finden Sie unter:
http://w3.siemens.com/smartgrid/global/en/pages/Default.aspx.

Über Trilliant

Trilliant bietet die einzige unternehmensweite, intelligente
Kommunikationsplattform für die Verbindung des Internets der Dinge
(IoT) mithilfe einer sicheren, standardbasierten,
Multitechnologielösung mit freiem Spektrum an. Mit drei Jahrzehnten
Erfahrung und der in der Praxis bewährtesten und für den weltweiten
Einsatz geeignetsten Lösung maximiert Trilliant Investition in
intelligente Netze und intelligente Städte, und macht deren Betrieb
zukunftsfähig. www.trilliantinc.com

Über Siemens

Siemens AG (Berlin und München) ist ein weltweit führendes
Technologieunternehmen, das seit mehr als 165 Jahren für technische
Höchstleistung, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und
Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern
mit den Schwerpunkten Elektrifizierung, Automatisierung und
Digitalisierung tätig. Siemens ist als einer der weltweit größten
Produzenten von energieeffizienter, ressourcenschonender Technologie
die Nummer 1 bei der Konstruktion von Offshore-Windkraftanlagen, ein
führender Anbieter von Gas- und Dampfturbinen zur Stromerzeugung, ein
wichtiger Anbieter von Lösungen für die Energieübertragung und ein
Vorreiter sowohl bei Infrastrukturlösungen als auch bei Lösungen für
Automatisierung, Antrieb und Software für die Industrie. Das
Unternehmen ist ebenfalls ein führender Anbieter von medizinischen
Bildgebungssystemen - z. B. von Computertomografie- und
Magnetresonanzsystemen - und ein führendes Unternehmen im Bereich der
Labordiagnostik und der klinischen Informationstechnologie. Im
Geschäftsjahr 2015, das am 30. September 2015 endete, erwirtschaftete
Siemens einen Umsatz von EUR 75,6 Milliarden und einen Reingewinn von
EUR 7,4 Milliarden. Das Unternehmen beschäftigte Ende September 2015
weltweit ungefähr 348.000 Mitarbeitende. Weitere Informationen sind
im Internet unter www.siemens.com verfügbar.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel