• 10.11.2016, 13:12:57
  • /
  • OTS0166

Kristina Inhof und Andi Knoll präsentieren: „Die große Chance der Chöre“

Das erste Semifinale am 11. November live in ORF eins

Utl.: Das erste Semifinale am 11. November live in ORF eins =

Wien (OTS) - 67 Chöre mit insgesamt 1.352 Sängerinnen und Sängern
waren in den vier Vorrunden des ORF-eins-Events dabei – 25 wurden von
der Jury in die Semifinalshows gewählt und für 13 von ihnen wird es
am Freitag, dem 11. November 2016, so richtig spannend. Dann eröffnen
Kristina Inhof und Andi Knoll um 20.15 Uhr live in ORF eins das erste
Halbfinale von „Die große Chance der Chöre“. Und erstmals ist auch
das TV-Publikum gefragt, mittels Anruf oder SMS den persönlichen
Favoriten ins Finale zu voten – denn nur vier Chöre steigen pro
Semifinale auf. Drei davon werden von den TV-Zuschauerinnen und
-Zuschauern gewählt, einer von der Jury (Oliver Pocher, Fräulein Mai,
Dorretta Carter und Ramesh Nair) bestimmt.

Kristina Inhof und Andi Knoll – erste Live-Show, erste
Doppelmoderation

Auch die erste Staffel der „großen Chance der Chöre“ wurde bereits
von Kristina Inhof und Andi Knoll präsentiert. Während bei der
zweiten Staffel Andi Knoll noch solo durch die vier Castingshows
führte – moderieren die Live-Shows (am 11., 18. und 25. November)
wieder beide gemeinsam. Andi Knoll: „Ich freue mich vor allem wieder
auf die Battles. Das ist wirklich eine unglaubliche Energie, wenn
zwei Chöre sich gegenüberstehen und die Gegner versuchen
niederzusingen. Und allein is’ fein, aber zu zweit machts no mehr
Freid ... Kristina ist wieder mit dabei!“ und Kristina Inhof weiter:
„Ich freue mich sehr, dass ich nicht nur im ORF-Sport, sondern auch
bei der ,Großen Chance der Chöre‘ wieder über die heimischen
Bildschirme flimmern darf. Mit Andi als Routinier macht es besonders
viel Spaß zu arbeiten und ich finde wir haben mit Ramesh Nair,
Dorretta Carter, Fräulein Mai und Oliver Pocher die kompetenteste,
fachkundigste und unterhaltsamste Jury. Die Chöre haben mich in den
Castingshows mit ihrer Vielfältigkeit überzeugt – besondere Stimmen,
außergewöhnliche Bühnenshows und herzige Burschen und Mädels die ich
am liebsten alle einmal drücken will – weil nervös sein werden wir
alle, da gibt’s auch bei mir keine Ausnahme!“

Folgende Chöre singen im ersten Halbfinale am 11. November um den
Aufstieg ins Finale:

„VivaVox“ aus Serbien: „The Show Must Go on“ von Queen
„Die Neffen von Tante Eleonor“ aus Kärnten: „Melodie“ von Cro
„teatro“ aus Niederösterreich: „Sing Sing“ aus dem „teatro“-Musical
„Pinocchio Superstar“
„Young Roses“ aus Kärnten: Medley aus „Weilst a Herz hast wia a
Bergwerk“, „Vü schöner is des Gfühl“, „Wilds Wasser“ und „I Am from
Austria“
„Ghana Minstrel Choir“ aus Wien: „Medley aus „Lean on Me“, „One Love“
und „Ain’t No Stopping Us Now“
„Diverse Trio“ aus Wien: „I’m Not the Only One“ von Sam Smith
„Steirischer Jägerchor aus der Steiermark: „Aus der Traube in die
Tonne“
„Bliss“ aus der Schweiz: „Kiss“ von Prince
„Ensemble Annélie“ aus Salzburg: „Tell Him“ von Barbra Streisand &
Céline Dion
„das VOK“ aus der Steiermark: „Engel“ von Rammstein
„Fräulein Kokett“ aus Wien: Medley aus „Junge Leute brauchen Liebe“,
„Hit the Road Jack“, „Dr. Gadget“ und „Puttin’ on the Ritz“
„Gumpoldskirchner Spatzen“ aus Niederösterreich: Medley aus „Und
immer wieder geht die Sonne auf“, „Kauf dir einen bunten Luftballon“,
„What a Wonderful World“, „Gekommen, um zu bleiben“ und „Don’t Worry,
Be Happy“
„Ladies and Gentleman“ aus Niederösterreich: „Vivo per lei / Ich lebe
für sie“ von Andrea Bocelli

Folgende Chöre singen am 18. November in der zweiten Halbfinalshow
live um den Aufstieg:

„Mosaik Chor Alpbach“, „Konzertchor“, „Musical Unplugged feat. iBROS“
„chaingang“, „Musikmittelschule Gumpoldskirchen“, „The Hot Box Girls“
„Sängerrunde Pöllau“, „Beat Poetry Club“, „4ME“, „TU Wien Chor“,
„Vokal4tett ‚Passt | Zom‘“ und „Seicento“

Die große Chance der Chöre – Das Weihnachtsalbum

Von „Feliz Navidad“ über „Last Christmas“ bis zu „Stille Nacht“ sowie
eigenen Kompositionen – am 25. November erscheint „Die große Chance
der Chöre – Das Weihnachtsalbum“ im Handel. Mit dabei sind alle 25
Halbfinalisten der zweiten Staffel des ORF-Events. Nicht fehlen
dürfen auf dem Album von SONY MUSIC auch die Vorjahrssieger Piccanto.
Ob swingende Weihnachtsklassiker, Pop, afrikanische Folklore oder
Klassik, die 26 eigens aufgenommenen Lieder sind ein stimmungsvoller
Soundtrack für die gemütlichste Zeit des Jahres.

Immer auf dem Laufenden mit http://diegrossechance.ORF.at

diegrossechance.ORF.at ist die erste Anlaufstelle für alle Fans des
großen Herbstevents. Videos, Slideshows, Interviews und Berichte aus
dem Backstage-Bereich sowie Infos rund um Chöre, Moderatoren und die
vier Juroren stehen online bereit. Die Halbfinalshows und das große
Finale werden mit ausführlichen Probenberichten und Interviews
begleitet. Darüber hinaus werden zum ersten Mal eine Auswahl der
unterhaltsamsten Beiträge aus den sozialen Medien, die auf Twitter,
Facebook und Instagram unter dem Hashtag #dgcc16 gepostet werden, auf
der Website eingebunden.

ORF-TVthek mit umfassendem Live-Stream- und Video-on-Demand-Angebot

Die ORF-TVthek bietet auch bei der neuen Staffel alle Sendungen sowie
die Halbfinal- und Final-Live-Shows als Live-Stream an. Fans können
damit auch unterwegs via Laptop oder Smartphone immer am Ball
bleiben. Wer dennoch eine Sendung im TV verpasst und diese daher
nachträglich ansehen will oder wer den Auftritt seines Lieblingschors
noch einmal genießen möchte, der kann dies ebenfalls auf
http://TVthek.ORF.at. Dort werden alle Sendungen und Live-Shows als
Video-on-Demand angeboten, außerdem wird ein eigens eingerichteter
Video-on-Demand-Themencontainer bereitgestellt.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel