Wien (OTS) - Die Wiener Stadthalle, ein Unternehmen der Wien Holding,
hat gestern Abend ihr Programm für 2016/2017 präsentiert. Darunter
finden sich zahlreiche Highlights wie Red Hot Chili Peppers, Seiler &
Speer, Lindsey Stirling, Shawn Mendes und Placebo.
„Mit rund 300 Veranstaltungen und 1 Million BesucherInnen pro Jahr
gehört die Wiener Stadthalle zu den Top Ten Arenen Europas und bringt
der Stadt Wien damit über 101 Millionen Euro Wertschöpfung über die
Gastronomie, Hotellerie oder Reiseunternehmen, sowie den Handel und
Zulieferfirmen", freut sich Renate Brauner, Stadträtin für Finanzen,
Wirtschaft und Internationales, über das breitgefächerte Programm in
der Wiener Stadthalle.
Neues Format „E-Box“
Die Halle E der Wiener Stadthalle wird künftig als „E-Box“ - Location
für Clubbing-Formate für 700 bis 1200 Personen - angeboten. „Dieses
neue Angebot für VeranstalterInnen wird noch interessanter durch die
Abschaffung der Vergnügungssteuer ab 1.1.2017. Dies macht Wien als
Veranstaltungs- und Konzertmetropole noch ein Stück attraktiver.“, so
Wiener Stadthallen-Geschäftsführer Wolfgang Fischer. Die neue „E-Box“
eignet sich hervorragend für Clubkonzerte und Newcomer. Einen
Vorgeschmack gab bei der gestrigen Programmpräsentation die
Indie-Band aus Wien Kommando Elefant.
Fotos: https://www.stadthalle.com/de/presse/unternehmen/fotos
Premieren 2016/2017
Auch in dieser Saison stehen österreichische Acts auf der Bühne der
Wiener Stadthalle wie der Erfinder des Genres „Electro Swing“ Parov
Stelar am 7. Dezember oder Österreichs Musik-Helden Seiler & Speer,
die am 9. Dezember mit ihrem bitterbösen und zutiefst
österreichischen Schmäh genau den Nerv ihrer nach wie vor rasant
wachsenden Fangemeinde treffen. Bereits am 11. November darf zur
Electronic Dance Music von Dimitri Vegas & Like Mike bei der bislang
größten EDM-Single-Show Österreichs getanzt werden.
Eine epische Reise aus original-symphonischer Musik präsentiert
Havasi mit der bombastischen „Symphonic Concert Show“ am 26.
November. Er vereint dazu über 100 Künstler – darunter Solo-Klavier,
Symphonieorchester, Chor, Gospel-Sänger und Solisten – auf der Bühne.
Am 7. März 2017 kommt Lindsey Stirling mit Violine und beispiellosem
Genre-Mix aus klassischen Kompositionen, modernen Dubstep-Rhythmen
und progressiven Tanzeinlagen in die Wiener Stadthalle. Am 14.
Dezember ist Enrique Iglesias mit „Sex & Love“ zum ersten Mal in der
Halle D zu Gast.
An feinstem Indie-Rock dürfen sich die Fans erfreuen, wenn das
britische Quartett The 1975 am 20. Februar 2017 mit ihrem neuen Album
„I like it when you sleep, for you are so beautiful yet so unaware of
it“ in Wien gastiert. Avenged Sevenfold, Disturbed und Chevelle
bringen am 23. Februar 2017 hingegen die geballte Metal-Power auf die
Bühne der Halle D, und der deutsch-amerikanische Rapper Casper kommt
auf großer „Lang lebe der Tod“ Tour am 12. März 2017 in die Wiener
Stadthalle.
Für Kreischalarm wird Shootingstar Shawn Mendes sorgen. Am 4. Mai
2017 kommt der erst 18-jährige Kanadier auf seiner „Illuminate World
Tour“ erstmalig nach Österreich. Der Songwriter Philipp Poisel meldet
sich mit „Erkläre mir die Liebe“ ruhiger zurück. Am 5. April 2017
gastiert er erstmals in der Wiener Stadthalle.
Klassiker und Stammgäste
Das 20-jährige Jubiläum ihres Debütalbums „Placebo“ feiern ebendiese
am 13. November in der Halle D, Jean-Michel Jarre präsentiert am 17.
November genau fünf Jahre nach seinem letzten Wiener
Stadthallen-Konzert seine einzigartige und brandneue Produktion
Electronica Vol.2., und am 21. November präsentieren die Red Hot
Chili Peppers mit ihrem brandneuen Album „The Getaway“ vor
ausverkauftem Haus ihre Funk-Rock Show. Eine „Wonderful Crazy Night“
gibt am 24. November Elton John.
Star-Violinist David Garrett beehrt Wien mit einem Crossover-Konzert
der Superlative, auf einer eigens für ihn designten Centerstage mit
Drehelementen. Zur Show am 3. Dezember gibt es bereits einen
Zusatztermin am 23. April 2017!
Mit dem „Der Watzmann ruft“, steht Wolfgang Ambros mit der
Gailtalerin zum insgesamt 12. Mal auf der Bühne der Wiener
Stadthalle. Nach drei ausverkauften Shows im Frühjahr gibt es das
Kultstück am 15. Dezember auf der Abschiedstour noch einmal zu sehen.
Und Rainhard Fendrich gastiert am 17. Februar 2017 auf seiner
„schwarzoderweiss“ Tour bereits zum 18. Mal in der Wiener Stadthalle.
Und die Masters of Dirt werden traditionell im Frühjahr in der Halle
D ordentlich Vollgas geben.
Mit „Vier und Jetzt“ und einer neu ausgetüftelten Live-Show sind die
„Fantastischen Vier“ am 24. Jänner 2017 live zu erleben. Als Special
Guest haben sie den Schweizer Soul-Künstler SEVEN mit an Bord. Am 30.
Juni 2017 steht Bryan Ferry auf der Bühne der Halle F, auf den Monat
genau 10 Jahre nach seinem letzten Konzert ebendort.
Am 9. April 2017, kommt Bonnie Tyler, die Rockröhre der 80er-Jahre
mit ihrer berühmtern heiseren Stimme in die Halle F. Und auch die
Beach Boys sind mit Gründungs-Beach Boy Mike Love und Beach
Boy-Veteran Bruce Johnston am 12. Juni 2017 in der Halle F zu Gast.
Kreischalarm
Tini – Der Violetta-Star auf ihrer „Got me Started“ Tour am 9. April
2017 (2 Shows) wird ihre jungen Fans ebenso begeistern wie die Stars
aus Monster High Live am 22. April 2017.
Rekordverdächtig
Bereits jetzt dringend Karten sichern heißt es für Helene Fischer,
die im Februar 2018 (!) mit 5 Shows en suite in der Halle D gastiert.
Ein bevorstehender Rekord, den bisher Wolfgang Ambros, Falco, Elton
John und Tina Turner in den 80er Jahren und Udo Jürgens im Jahr 2000
mit drei Mal en suite hielten.
Magie aus drei Generationen
Die österreichischen und deutschen Meister der Zauberkunst, Thommy
Ten & Amélie van Tass, zweite der weltweit größten Talenteshow
„America’s got Talent“, verblüffen am 4. März 2017 live in der Wiener
Stadthalle. Die „Ehrlich Brothers“ präsentieren am 22. März 2017 ihre
spektakulären Tricks. Die Ehrenmitglieder des „Magic Circle", der
ältesten Zaubervereinigung der Welt, gastieren bereits zum dritten
Mal in der Wiener Stadthalle. Tickets sind auch schon für die Show
von Hans Klok erhältlich, der mit „House of Mystery“ am 18. März 2018
für Gänsehaut und Hochspannung sorgt.
Großes Kino – Wiener Stadthalle in High Definition und die
größten Filmkomponisten
Am 17. Dezember stechen über 100 Orchester- und Chormusiker in See,
um den epochalen Soundtrack zum Fluch der Karibik – Disney in Concert
live zum Leben zu erwecken. Harry Potter und der Stein der Weisen
wird am 26. Februar 2017 live vom Radiosymphonieorchester Pilsen
begleitet, und am 11. März 2017 wird der Animationsfilm Disney in
Concert: Die Eiskönigin gleich zwei Mal vorgeführt. Die live
Filmmusik kommt vom Max Steiner Orchester und SolistInnen wie Marjan
Shaki, Lukas Perman und Nazide Aylin. Die vollständige
Original-Fassung (mit UT) von Der Herr der Ringe: Die Gefährten wird
am 22. April 2017 gezeigt. Über 200 Mitwirkende, das
Radiosymphonieorchester Pilsen, Chor und SolistInnen begleiten die
Reise nach Mittelerde.
Mit einem Gastauftritt von Priscilla Presley geht am 22. Mai 2017 In
Concert - Live on Screen - ELVIS - The Wonder of You als ultimatives
Elvis-Konzertereignis mit Symphonieorchester über die Bühne.
Zwei weltbekannte Filmkomponisten: Am 8. Februar 2017 dirigiert Ennio
Morricone auf seiner „The 60 Years of Music Tour“ das Tschechische
Nationale Symphonieorchester, James Newton Howard präsentiert am 25.
November 2017 „Das Beste aus 30 Jahren Hollywood“.
Großes Kabarett Live
Von 12. bis 14. November schüttelt Helge Schneider sein Haar und
lässt es nicht nur mit „Katzenklo“ so richtig „KnACKEN Oppa“. Steffen
Henssler tischt gleichsam als Koch und Entertainer am 21. und 22.
November in der Halle F auf und Monika Gruber & Viktor Gernot begeben
sind auf komödiantische und öffentliche Vereinigung: „Küss die Hand“
von 6. bis 8. Dezember. Bülent Ceylan und sein neues Programm „KЯONK“
begeistert seine Patienten, äh Zuschauer, am 27. Jänner 2017, während
Puppet-Comedy-König Sascha Grammel lieber mit seinen Puppen spricht,
„Ich find’s Lustig“ am 9. und 10. Februar 2017.
Ein grenzüberschreitendes Gipfeltreffen des Kabaretts: Am 30. und 31.
Jänner 2017 bestreiten Lukas Resetarits, Andreas Vitásek, Josef
Hader, Thomas Stipsits und Dieter Nuhr, begleitet von „Die Echten“,
den ersten Kabarettgipfel in der Wiener Stadthalle, bei dem es die
Besten der Besten des Kabaretts zu sehen gibt.
OTTO sagt am 9. und 10. Mai 2017 „Holdrio Again“ – Beginn
traditionell um 20.07 Uhr! Bei Nur Nuhr am 14. Mai 2017 wird gelacht
und gedacht – gleichzeitig und am 15. Juni 2017 ist Luke Mockridge
ein „Lucky Man“.
Mit Holiday on Ice BELIEVE auf den Spuren der Weltliteratur
BELIEVE, die neue Show von Holiday on Ice, zeigt von 12. bis 22.
Jänner 2017 eine moderne „Romeo & Julia“-Inszenierung um die einzig
wahre Liebe mit Happy End. Hier wird Eiskunstlauf der Spitzenklasse
präsentiert, gepaart mit atemberaubenden akrobatischen Leistungen auf
und über dem Eis begleitet von innovativer Technik, schillernden
Kostümen und außergewöhnlichen Choreografien. Prominente
Unterstützung erhält die Show von Sylvie Meis, die als
Live-Erzählerin durch die moderne „Romeo & Julia“-Inszenierung führt.
Für die künstlerische Umsetzung von BELIEVE zeichnet Eistanz-Legende
und Choreograf Christopher Dean verantwortlich.
Große Musical-Tourneeproduktionen
Von 14. bis 18. Dezember ist die West Side Story in der
preisgekrönten Inszenierung mit der Originalchoreografie von Jerome
Robbins und den wirbelnden Kompositionen Leonard Bernsteins wie
„Maria“, „Tonight“, „Somewhere“, „America“ und „I Feel Pretty“ zu
erleben. Mit Disney Die Schöne und das Biest gastiert von 4. bis 15.
Jänner 2017 einer der größten Erfolge aus dem Hause Disney in der
Original-Musicalfassung in der Halle F.
Tribute Shows huldigen mit Musicalshows und Konzerten
Abbamania The Show - The 45th Anniversary, die erfolgreichste Abba
Tribute Show der Welt (11.2.), Elvis – Das Musical (18.2.), Simply
The Best - Tina Turner Show (3.3.), The Australian Pink Floyd Show
mit der weltweit erfolgreichsten Pink Floyd Tribute-Band (7.3.),
Alive and Swingin’ mit Rea Garvey, Xavier Naidoo, Sasha & Michael
Mittermeier (16.-18.3.), Queenmania - A Special Kind of Magic
(28.3.), Sinatra & Friends mit Stephen Triffitt, George Daniel Long &
Mark Adams (29.- 31.3.), Falco – Das Musical (1.4.), Thank you for
the Music – Die Abba-Story als Musical (8.4.), Daddy Cool – Das
Musical - 40 Jahre Boney M (11.4.), all you need is love – Das
Beatles Musical (16.4.), Massachusetts – Das Bee Gees Musical (3.5.)
Farewell
Auf Abschiedstour befinden sich Wolfgang Ambros und die No. 1 vom
Wienerwald, Joesi Prokopetz, Christoph Fälbl und Klaus Eberhartinger
mit dem „Watzmann“ und geben am 15. Dezember eine Zusatzshow in der
Halle D. Gospelstar Queen Esther Marrow ist auf ihrer Tour am 26.
Jänner 2017 ein letztes Mal in Europa zu erleben. Und The Gregorian
setzen ihre „Final Chapter“ Tour mit „Masters of Chant – Zum letzten
Mal live!" fort.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WST