• 10.11.2016, 09:51:50
  • /
  • OTS0044

Greenpeace bringt Virtual Reality-Video gemeinsam mit EPAMEDIA auf die Straße

Umweltschutzorganisation sensibilisiert Passanten für die Gefahren durch Ölbohrungen in der Arktis.

Gemeinsam mit dem führenden Out-of-Home-Anbieter
setzt die Umweltorganisation Greenpeace ihre interaktive
Involvement-Kampagne fort.

Utl.: Umweltschutzorganisation sensibilisiert Passanten für die
Gefahren durch Ölbohrungen in der Arktis. =

Wien (OTS) - Gemeinsam mit dem führenden Out-of-Home-Anbieter setzt
die Umweltschutzorganisation Greenpeace ihre interaktive
Involvement-Kampagne fort. Bereits im Juli 2016 setzte Greenpeace auf
ein interaktives Citylight auf der stark frequentierten
Mariahilferstraße, um Interessierten ein virtuelles Reiseerlebnis
durch den Amazonas zu bieten. Als Höhepunkt der aktuellen
Arktis-Kampagne der NGO, die mit einer starken Bildsprache auf die
Gefahr durch Ölbohrungen hinweist, zeigt ein Virtual Reality-Video
auf einem interaktiven Citylight von EPAMEDIA die Schönheiten der
Arktis. Den Passanten bietet sich eine gänzlich neue Perspektive auf
einer packenden Reise: Die noch unberührte Natur lässt sich bei einem
Spaziergang durch einen Gletscher oder auf einer Schlauchbootfahrt
mit Greenpeace-Aktivisten realitätsnah erleben. Begegnungen mit
tierischen Bewohnern wie vom Aussterben bedrohten Eisbären, die bei
einem Ölunfall ihre Heimat verlieren würden, vermitteln hautnah, was
auf dem Spiel steht.

Auf insgesamt 100 Citylights und 2.300 Plakaten rüttelt zudem ein
drastisches Sujet die Menschen wach: Ein ölverschmierter Eisbär zeigt
die düstere Zukunft, die ihm und der gesamten Tierwelt bei einem
Ölunfall im hohen Norden bevorsteht. Mit der ausdrucksstarken
Out-of-Home-Kampagne ruft Greenpeace zur Unterstützung einer Petition
zur Errichtung eines Schutzgebiets in der Arktis auf. Eine kurze SMS
mit dem Kennwort „ARKTIS“ an die Telefonnummer +43 664 6603030 oder
ein Besuch der Kampagnen-Seite http://arktis.greenpeace.at reichen
aus, um sich mehr als acht Millionen Unterstützern anzuschließen.

„Out-of-Home bietet uns die Möglichkeit, Awareness zu schaffen und
Menschen mit einem klaren Sujet und einer prägnanten Message
flächendeckend zu erreichen und zu mobilisieren. Die Verbindung
unserer Kampagne mit raschen Interaktionsmöglichkeiten auf dem
Smartphone garantiert eine starke Aktivierung und hilft uns, neue
Unterstützerinnen und Unterstützer für unser Anliegen zu finden. Das
interaktive Citylight von EPAMEDIA mit dem
360-Grad-Virtual-Reality-Video ist eine enorme Weiterentwicklung in
der Interaktion mit Interessenten und weckt Neugierde für die
Inhalte. Bewegtbildkommunikation im öffentlichen Raum ist essenziell,
um zusätzliche Aufmerksamkeit zu schaffen“, kommentiert
Greenpeace-Marketing Managerin Natalie Zoebl.

„Interaktive Citylights mit Video-Content sind der nächste Schritt,
um die Brand Experience auf ein neues Niveau zu heben und eine
Schnittstelle zur digitalen Aktivierung zu schaffen. Greenpeace setzt
mit der Sonderumsetzung neue Maßstäbe im Storytelling und verbindet
die starke Wirkung klassischer Außenwerbung mit einem innovativen
digitalen Erlebnis, das die Kampagneninhalte erlebbar macht“,
unterstreicht EPAMEDIA-Geschäftsführerin Brigitte Ecker die
Vorreiterrolle der wegweisenden Sonderumsetzung.

Zwtl. Über EPAMEDIA
Mit rund 21.500 Plakatflächen, über 4.000 Citylight- und 1.000
Scrollerflächen sowie Big Boards, Telelights, Sonderwerbeflächen und
mobilen Plakatflächen ist EPAMEDIA der führende Out-of-Home-Anbieter
in Österreich. Das dichte Qualitätsnetz in allen neun Bundesländern
ist die Basis für erfolgreiche Kampagnen und kreative
Sonderumsetzungen, die für hohe Awareness sorgen. Maßgeschneiderte
produkt- und zielgruppenspezifische Netze steigern den Werbeerfolg
und erhöhen die Sichtbarkeit von Kommunikationsbotschaften. Die
Geschäftsführung setzt sich aus Brigitte Ecker und Alexander
Labschütz zusammen. Weitere Informationen auf http://www.EPAMEDIA.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EPA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel