W24 und der SK Rapid feiern gemeinsam die 100. „Rapid Viertelstunde“
Wien (OTS) - Am 12. November strahlt der Wiener Stadtsender zur 100. Ausgabe der „Rapid Viertelstunde“ um 15:30 und 20:30 Uhr eine 90-minütige Sondersendung aus. W24 zeigt anlässlich des runden Jubiläums die „Rapid Viertelstunde von A bis Z“ mit allen Highlights, den besten Sagern, Hoppalas und vieles mehr.
Die „Rapid Viertelstunde“ auf W24 behandelt alle wichtigen Themen des Wiener Traditionsvereins, gestattet einen Blick hinter die Kulissen des Rekordmeisters und lässt die Fans zu Wort kommen. Moderiert wird die Sondersendung von Andy Marek und Christoph Peschek.
Michael Kofler, Geschäftsführer und Programmdirektor W24: „Die Rapid Viertelstunde hat ab der ersten Sendung voll eingeschlagen und ist eines der erfolgreichsten Formate auf W24 mit bis zu 80.000 ZuseherInnen pro Woche. Wir freuen uns weiterhin auf eine großartige Zusammenarbeit mit dem SK Rapid.“
Christoph Peschek, Geschäftsführer der SK Rapid GmbH, meint zum anstehenden Jubiläum: „Wir waren von Anfang an sehr optimistisch, dass die Rapid Viertelstunde auf W24 ein Erfolg werden kann. Unsere gemeinsamen und hoch gesteckten Erwartungen wurden sogar übertroffen. Wir können nunmehr stolz sagen, dass die Sendung nicht nur bei unseren vielen Fans, sondern auch bei Partnern, Sponsoren und selbst neutralen Fußballinteressierten hervorragend ankommt! Mit der eigenen TV-Sendung nehmen wir seit nunmehr über zwei Jahren auch in diesem Bereich eine echte Vorreiterrolle ein.“
Ausstrahlungszeiten Sondersendung: „Rapid Viertelstunde von A bis Z“:
Sa. 12. November, 15:30 Uhr und 20:30 Uhr auf W24 im Kabelnetz von UPC und Kabelplus sowie online auf W24.at
Über W24 – „Ich bin dabei“
W24 – Das Stadtfernsehen setzt sich wie kein anderer Sender intensiv mit aktuellen Themen der Stadt und ihrer BewohnerInnen auseinander. Durch seine starke Nachrichtenkompetenz, seine Live und vor Ort-Präsenz und seinen aktuellen TV-Formaten bietet das Wiener Stadtfernsehen Information, Service und Unterhaltung für alle WienerInnen. W24 läuft exklusiv im Kabelnetz von UPC sowie online und als mobiler Live-Stream über W24.at. W24 befindet sich im Eigentum der WH Medien. Die WH Medien GmbH ist eine 100-Prozent-Tochter der Wien Holding, bündelt die Medienunternehmungen des Konzerns und kümmert sich um die strategische Weiterentwicklung dieses Standbeines.
Über den SK Rapid
Der SK Rapid wurde am 8. Jänner 1899 gegründet und ging aus dem 1897 gegründeten "1. Wiener Arbeiter Fußballklub" hervor. Seit 1911 gehört der SK Rapid in Österreich der höchsten Spielklasse an. Rapid gewann die erste Fußballmeisterschaft 1911/12 und hält heute bei der nationalen Rekordzahl von 32 Meistertiteln. Auch den 1918/19 erstmals durchgeführten österreichischen Cup gewann Rapid als erster Verein. Bis 1977 trug der SK Rapid seine Heimspiele auf der legendären "Pfarrwiese" aus, übersiedelte dann in das neu erbaute "Weststadion", das später nach Rapid-Legende und Architekt Gerhard Hanappi benannt wurde. Nachdem im Herbst 2014 mit der Errichtung des neuen Allianz Stadions in Hütteldorf begonnen wurde, absolvierte der SK Rapid, der 1985 und 1996 im Finale des Europacup der Pokalsieger stand, seine Heimspiele für zwei Saisonen im Ernst-Happel-Stadion. Am 16. Juli wurde das neue Zuhause in Hütteldorf eröffnet, seitdem stehen alle Heimspiele im Allianz Stadion auf dem Programm. Als populärster Verein Österreichs begeistert der "SCR" die Massen wie kein zweiter Klub, kann sich auf eine große Masse an leidenschaftlichen Fans verlassen, welche die Mannschaft immer bedingungslos unterstützen. Zusammen gelangte man zu unzähligen sportlichen Sternstunden, die zeigten, dass die so genannte "Rapid-Familie" nicht nur eine Bezeichnung ist: Der SK Rapid steht für Arbeiter-Fußball, getreu nach dem Vereinsmotto: "Gemeinsam. Kämpfen. Siegen."
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Daria Auspitz
W24 Programm GmbH
Missindorfstraße 21/Stiege 7/DG
1140 Wien
T: +43 1 367 83 70-440
E: daria.auspitz@w24.at