• 09.11.2016, 10:41:37
  • /
  • OTS0078

Neue Ausstellungen, eine Filmvor- bzw. Kinderführung und mehr

Vom Schau-ST.A.LL Amstetten bis zum Stadtmuseum Traiskirchen

Utl.: Vom Schau-ST.A.LL Amstetten bis zum Stadtmuseum Traiskirchen =

St. Pölten (OTS/NLK) - Am Sonntag, 6. November, wurde in der Galerie
Schau-ST.A.LL in Amstetten die Ausstellung „Der Künstler und seine
Zeit“ von Fritz Steiner eröffnet. Der Maler, Zeichner, Dichter und
Komponist präsentiert dabei bis 27. November Karikaturen, mit denen
er in den letzten 40 Jahren seine Eindrücke über Gesellschaft,
Politik, Religion, Umwelt etc. zu Papier gebracht hat.
Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag von 17 bis 20 Uhr sowie nach
Voranmeldung; nähere Informationen unter 0660/915 45 34, e-mail
a.steiner@schaustall.at und www.schaustall.at.

Heute, Mittwoch, 9. November, wird um 19 Uhr in der Kunststation
Mödling des Mödlinger Künstlerbundes die Ausstellung „Samt, Seide
oder Nichts" von Thomas Engl eröffnet; für die musikalische Umrahmung
sorgt Markus Schlesinger mit Fingerstyle auf der Akustikgitarre.
Ausstellungsdauer: bis 13. November; Öffnungszeiten: Freitag, Samstag
und Sonntag von 15 bis 18 Uhr. Nähere Informationen unter 0664/256 40
77, e-mail info@mkb.at und www.mkb.at.

Ebenfalls heute, Mittwoch, 9. November, wird um 19 Uhr in den
Räumlichkeiten der Georg-Greiner-Sonderschule in Berndorf die
diesjährige „Berndorfer Buchausstellung“ eröffnet. Parallel dazu
zeigt Peter Schubert in einer Fotoausstellung Auszüge aus seinem
Bildband „Jugendstil in Niederösterreich". Ausstellungsdauer: bis 13.
November, täglich von 9 bis 17 Uhr; am Sonntag, 13. November, steht
dann Peter Schubert ab 14 Uhr für persönliche Gespräche, Führungen
etc. zur Verfügung. Nähere Informationen beim Kral Verlag unter
0660/435 76 04, e-mail office@kral-verlag.at und www.kral-verlag.at.

Morgen, Donnerstag, 10. November, wird um 19 Uhr in der
Bibliotheksgalerie der Stadtbücherei und Mediathek Krems eine
Ausstellung mit Landschaftsbildern der Wahlkremserin Mona E.
Reisenberger eröffnet. Ausstellungsdauer: bis 13. Jänner 2017;
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 18 Uhr,
Dienstag und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Nähere Informationen unter
02732/801-570, e-mail museum@krems.gv.at und www.museumkrems.at.

Am Freitag, 11. November, wird um 19 Uhr in der Galerie des
Kunstvereins Baden die Ausstellung „Topsy-Turvy“ mit Arbeiten von
Karin Maria Pfeifer, Hildegard Skowasch und Sula Zimmerberger
eröffnet. Im Zuge der Vernissage wird auch das Buch „100 Jahre
Kunstverein Baden“ vorgestellt. Ausstellungsdauer: bis 22. Jänner
2017; Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr,
Sonntag von 14.30 bis 18 Uhr. Nähere Informationen bei der Galerie
des Kunstvereins Baden unter 0650/471 00 11, e-mail
c.koenig@a4-team.com und www.kunstvereinbaden.at.

Unter dem Titel „Sowohl als auch“ ist ab Freitag, 11. November, im
Schloss Wolkersdorf eine Doppelausstellung zu sehen: Roland Böck
versucht dabei, mit den Mitteln der Ölmalerei und Grafik den Menschen
und seine Rolle in der Natur zu erfassen, Brigitte Trieb zeigt
Frauen, die entrückt zu sein und in einer eigenen, stillen Welt zu
leben scheinen. Im Zuge der um 19 Uhr beginnenden Eröffnung zeigt
auch die Padma Dance Company eine indische Tanzperformance.
Ausstellungsdauer: jeweils bis 4. Dezember; Öffnungszeiten: Samstag,
Sonntag und Feiertag von 14 bis 18 Uhr. Nähere Informationen beim
„forumschlosswolkersdorf“ unter 0699/813 05 489, e-mail
info@forumwolkersdorf.net und www.forumwolkersdorf.net.

Im „kunstraumarcade“ in Mödling, wo derzeit die Ausstellung „The
Animals“ als raumgreifende Installation Kerstin Cmelkas neuen Film
„The Animals“ anhand von Fotografien, Requisiten, Plakaten und
Objekten in die dritte Dimension erweitert, ist der Film selbst, der
die verschiedenen Aspekte der Filminszenierung beleuchtet, am
Freitag, 11. November, ab 19 Uhr zu sehen. Nähere Informationen und
Anmeldungen beim „kunstraumarcade“ Mödling unter 0664/767 51 43,
e-mail arcade@artprint.at und www.kunstraumarcade.at.

Ab Samstag, 12. November, zeigt das IDEA-Designhaus in Schrems in
seiner Weihnachtsausstellung winterliches Design für Haus und Garten,
kleine Geschenkideen, die Waldviertelkollektion von Makis Warlamis
sowie Teppiche, Keramik und Möbel aus dem Hause Warlamis. Ebenfalls
am Samstag, 12. November, startet die Kooperation der
Charity-Bilder-Aktion von Makis Warlamis mit der Spendenaktion „Licht
ins Dunkel“. Öffnungszeiten des IDEA-Hauses: Montag bis Samstag von
9.30 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Sonn- und Feiertag von 10 bis
17 Uhr. Nähere Informationen beim IDEA-Haus Schrems unter 02853/771
04-0, e-mail office@idea-design.at und www.ideashop.at bzw. beim
Kunstmuseum Waldviertel unter 02853/728 88-0, e-mail
info@daskunstmuseum.at, www.daskunstmuseum.at.

Schließlich lädt das Stadtmuseum Traiskirchen am Dienstag, 15.
November, anlässlich des Leopoldi-Tages zu einer speziellen „Mia
Kauz“ Kinderführung durch das Museum. Beginn ist um 10 Uhr; nähere
Informationen beim Stadtmuseum Traiskirchen unter 0664/202 41 97,
e-mail info@stadtmuseum-traiskirchen.at und
www.stadtmuseum-traiskirchen.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel