- 09.11.2016, 10:00:02
- /
- OTS0051
Übernahme abgeschlossen: Weidmüller erwirbt Bosch Rexroth Monitoring Systems

Wiener Neudorf (OTS) - Nach Freigabe durch die Wettbewerbsbehörden
hat die Weidmüller Gruppe mit 1. November 2016 die Bosch Rexroth
Monitoring Systems GmbH von der Bosch Rexroth AG übernommen.
Weidmüller verstärkt damit seine bestehenden Aktivitäten im
Windbereich und erweitert sein Lösungsportfolio rund um die Condition
Monitoring Technologien. Die neue Unternehmenstochter mit 25
Mitarbeitern am neuen und alten Sitz in Dresden (Deutschland)
firmiert ab sofort unter dem Namen "Weidmüller Monitoring Systems".
"Die Weidmüller Monitoring Systems bringt frischen Wind in unser
bestehendes Lösungsangebot für die Windkraftbranche", sagt Dr. Peter
Köhler, Vorstandsvorsitzender der Weidmüller Gruppe anlässlich des
Closings. "Mit unserer neuen Tochter und ihrer Exzellenz im Bereich
der rotorblattbasierten Schadendetektion für Windenergieanlagen
gewinnt unser Angebot für die Zustandsüberwachung von
Windkraftanlagen in Deutschland und weltweit erheblich an
Attraktivität. Wir freuen uns, ab sofort gemeinsam mit unseren neuen
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit maßgeschneiderten
Automatisierungslösungen die Windenergie der Zukunft zu gestalten."
Mit der Transaktion übernimmt die Weidmüller Gruppe den bisherigen
Standort in Dresden, in dem Condition Monitoring Systeme für
Windenergieanlagen entwickelt, gefertigt und vertrieben werden. In
Dresden hat am 1. November, unter Beteiligung des Vorstands Elke
Eckstein, eine Feier zur offiziellen Übernahme und dem ersten Tag
unter dem Dach der Weidmüller Gruppe stattgefunden.
"Die Weidmüller Gruppe möchte mit der Übernahme des zukünftig unter
dem Namen "Weidmüller Monitoring Systems GmbH" (WMS) am Markt
vertretenen Unternehmens ihre Aktivitäten im Windbereich verstärken,
was speziell für uns in Österreich neues Geschäftspotential bietet",
ergänzt Josef Kranawetter, Geschäftsführer von Weidmüller Österreich.
Die Monitoringsysteme überwachen insbesondere den Zustand der
Rotorblätter und bieten unter anderem die Möglichkeit, Eisansatz an
den Rotorblättern zu diagnostizieren. Die im Markt verfügbaren
Lösungen der Bosch Rexroth Monitoring Systems GmbH sind vor allem
unter der Marke BLADEcontrol® bekannt.
Über den Kaufpreis haben die beiden Unternehmen Stillschweigen
vereinbart. Die Gesellschaft befindet sich auf Wachstumskurs und
erwartet bereits dieses Jahr einen deutlich höheren Umsatz als im
Vorjahr.
Weidmüller – Ihr Partner der Industrial Connectivity
Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf
der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen
Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen
und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen
von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige
und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen.
Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die
Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten,
Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Im
Geschäftsjahr 2015 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 696 Mio. Euro
mit rund 4.500 Mitarbeitern.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PLE