- 07.11.2016, 11:28:26
- /
- OTS0093
BRAINTRUST realisiert Website Memento Wien: Erinnerung durch „Lokalisierung“
Neue Website des DÖW macht Informationen zu NS-Opfern in Wien interaktiv zugänglich

Utl.: Neue Website des DÖW macht Informationen zu NS-Opfern in Wien
interaktiv zugänglich =
Wien (OTS) - Memento Wien (www.memento.wien), eine neue Website des
Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW), bietet
multimedial und interaktiv Informationen zu derzeit 5.125 Opfern der
NS-Diktatur in Wien I.
„Daten zur Ausgrenzung, Vertreibung und Verfolgung während der
NS-Zeit in Wien mobil zugänglich zu machen, war Ziel des Projektes
‚Digital Memory – Taking the DÖW Archive to the streets‘“, so Gerhard
Baumgartner, Wissenschaftlicher Leiter des DÖW. BRAINTRUST zeichnete
dabei für das Konzept, in dessen Fokus Kundennutzen und effektives
User-Routing liegen, graphisches Design und die usability-orientierte
zeitgemäße technische Umsetzung verantwortlich. Thomas Stern,
Geschäftsführer von BRAINTRUST: „Das Spezielle an der Umsetzung ist,
dass diese Website die Schicksale der Opfer des Nationalsozialismus
über die letzte Wohnadresse der Opfer ‚zugänglich‘ macht.“ Möglich
wird dies über einen Stadtplan, in welchem alle Gebäude lokalisiert
wurden, wo eine oder mehrere deportierte Personen lebten. Über die
jeweilige Person kann dann auf unterschiedliche verfügbare Dokumente
zu dem Opfer zugegriffen werden.
Durch „mobile first“ Geschichte „ergehen“
Das Herz der für mobile Endgeräte optimierten Applikation („mobil
first“) ist ein interaktiver Stadtplan, der mittels GPS-Ortung
(sofern freigegeben) ermöglicht, eine der derzeit 1703 eingepflegten
Opfer-Wohnadressen zu „ergehen“, also bewusst zu besuchen, und eine
Brücke zwischen der leidvollen Geschichte ihrer BewohnerInnen und
Bewohner und dem Hier und Heute zu schlagen.
Die in deutscher und englischer Sprache verfügbare Website kann
ebenso am Desktop-Computer für Recherchen von Angehörigen,
Schulklassen oder anderen Interessierten genutzt werden: Sie können
einerseits auf dem Stadtplan navigieren und über die Gebäude- und
Personen-Marker Zugang zu den damit verknüpften Dokumenten erlangen.
Andererseits bietet die umfangreiche Suche über Adressen, Personen
bis hin zu Geburtsdaten viele Möglichkeiten der
Informationserschließung.
Aktuell Daten aus 1. Bezirk erschlossen
Memento Wien basiert auf einer Zusammenführung von Opferdatenbanken
sowie Archivmaterialien des DÖW und bietet damit Zugang zu
ausgewählten, bislang in verschiedenen Archiven zerstreuten
Dokumenten und Fotos zur Verfolgung von unterschiedlichen
Opfergruppen während der NS-Zeit in Wien. Insgesamt stehen für die
Auswertungen aktuell 5.125 Personendatensätze, 1.703 Adressdatensätze
und 623 Gebäudedatensätze im 1. Wiener Gemeindebezirk zur Verfügung.
Das Online-Projekt, das mit finanzieller Unterstützung des
Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft, des
Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des
Nationalsozialismus und des Zukunftsfonds der Republik Österreich
entstand, versteht sich als „work in progress“, das ständig mit neuem
Material erweitert werden soll.
Website-Realisierung by BRAINTRUST
„Die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit und die damit verbundene
gute Kenntnis der Datenbanken des DÖW ist für uns die Basis, um
gemeinsam mit dem Kunden immer wieder neue technische Möglichkeiten
aufgreifen und so immer wieder neue Perspektiven auf ein sehr
schwieriges Kapitel der österreichischen Geschichte ergreifen zu
können“, so Stern. Die Wiener New Media-Agentur BRAINTRUST, die
bereits seit Jahren für die DÖW-Website www.doew.at und
Opferdatenbank verantwortlich zeichnet, ist ein spezialisierter
Dienstleister für Consulting und Realisierung von Websites,
LiveWebTV-Übertragungen und Eventadministration.
BRAINTRUST bietet Produkte und Services in den Feldern Web und Video
sowie Software-Lösungen für Events, Kontakt- und
Dokumentenmanagement. BRAINTRUST ist seit 1989 die österreichische
New Media-Agentur an der Schnittstelle zwischen Kommunikation und IT.
Unsere Kunden aus den Bereichen Industrie und Non-Profit profitieren
von unserem Consumer Insight, der kundenspezifischen Prozessberatung
und unserem großen Know-how in der Multimedia-Kommunikation und bei
webbasierten Softwarelösungen.
Unsere Passion ist erfolgreiche Kommunikation - Unser Weg zum Erfolg
sind strategische Beratung und individuelle Lösungen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF