- 02.11.2016, 10:00:01
- /
- OTS0044
Mehrwert für Städte durch öffentliches WLan – free-key heißt die Lösung
Öffentliche WLan-Zonen sollen ausgebaut werden: das Sächsische Staatsministerium des Inneren schließt eine Kooperation mit der IT-Innerebner GmbH, Entwickler des WLan-Netzes free-key.

Utl.: Öffentliche WLan-Zonen sollen ausgebaut werden: das Sächsische
Staatsministerium des Inneren schließt eine Kooperation mit
der IT-Innerebner GmbH, Entwickler des WLan-Netzes free-key. =
Innsbruck, Stuttgart (TP/OTS) - Die Städtebauförderung des
Sächsischen Innenministeriums versucht mit verschiedenen
Verbesserungsmaßnahmen die Innenstädte und Stadtzentren zu stärken
und die Aufenthaltsqualität dort zu steigern. Besonders wichtig
erscheint es, den Ausbau der öffentlichen WLan-Zonen voranzutreiben,
um für Touristen und Einheimische einen kostenlosen Internetzugang
zur Verfügung zu stellen.
Ein geeigneter Partner für dieses Projekt war schnell gefunden – das
WLan-System free-key, aus dem Hause der IT-Innerebner GmbH, konnte
überzeugen und so entschloss sich das Sächsische Staatsministerium
des Inneren für eine Zusammenarbeit mit der Betreiberfirma.
„Durch die Produktvorstellung bei einem Forum in Mittweida sind wir
auf free-key aufmerksam geworden“, so Michael Köppl, Referatsleiter
Städtebauförderung. „Unser Interesse liegt vor allem darin, Kommunen
und Städten in Sachsen in Bezug auf WLan eine optimale Lösung
anzubieten. Durch die Kooperation mit der IT-Innerebner GmbH haben
wir diesbezüglich einen starken Partner an unserer Seite!“
Ein wesentlicher Punkt, ausschlaggebend für die Zusammenarbeit, war
das vielfältige Serviceangebot von free-key, welches weit über die
Leistungen eines klassischen WLan-Systems hinausgeht. So bietet
free-key nicht nur kostenfreies WLan sondern mit einer eigenen App
etliche Zusatzfunktionen, wovon User und Anbieter profitieren.
Natürlich wurde auch auf die Sicherheit des Systems ein besonderes
Augenmerk gelegt. Ein integrierter Content-Filter schützt vor
Missbrauch und sperrt potentiell gefährliche sowie unerwünschte
Seiten, das alleinige Haftungsrisiko liegt bei der IT-Innerebner
GmbH.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T20