• 27.10.2016, 12:57:15
  • /
  • OTS0140

Österreichs Finanzwissen im Test

Nationalbank präsentiert neues Online-Tool auf Basis von OECD-Kriterien

Utl.: Nationalbank präsentiert neues Online-Tool auf Basis von
OECD-Kriterien =

Wien (OTS) - Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) hat für ihre
Finanzbildungsplattform www.eurologisch.at das neue Online-Tool
„Wissenstest“ entwickelt. Damit können alle ihr Finanzwissen anhand
eines standardisierten Fragensets nach international vergleichbaren
Kriterien überprüfen. Jedes Ergebnis wird nach der Beantwortung der
Fragen zusätzlich mit allen bereits erhobenen Daten aus Österreich
zusammengeführt und kann dann mit den Ergebnissen jener Personen mit
gleichen Angaben zu Alter, Geschlecht, Bildung und Herkunft
verglichen werden. Jeder einzelne Teilnehmer bleibt
selbstverständlich anonym.

Das Fragenset des neuen Wissenstests zum Finanzwissen auf
www.eurologisch.at enthält kultur- und einkommensunabhängige Fragen
wie z. B. zu Inflation und Zinsen sowie die Anwendung von
Grundrechnungsarten im finanziellen Kontext.
Obwohl Österreich laut einer weltweit durchgeführten OECD-Studie zum
Finanzwissen in allen drei abgefragten Kategorien „Finanzwissen“,
„Finanzverhalten“ und „Einstellungen zum Thema Geld“ über dem
OECD-Durchschnitt liegt, sind deutliche Wissenslücken in
verschiedenen Zielgruppen, insbesondere bei Personen mit geringer
Bildung erkennbar. Im Gesamtergebnis belegt Österreich
Platz 9 und bewegt sich dabei im Rahmen anderer Euroraum-Länder wie
etwa Belgien oder Portugal. Das gute Abschneiden im internationalen
Vergleich verdeckt aber nicht die Notwendigkeit von weiteren
Finanzbildungsmaßnahmen, insbesondere auch im Hinblick auf den
persönlichen Umgang mit Geld.

Ausbau des bestehenden Angebots
Um das Finanzwissen in Österreich zu verbessern, bietet die OeNB ein
breitgefächertes Bildungsangebot und baut dieses immer weiter aus:
Neu seit Schulbeginn ist das Vortragsangebot für Schulgruppen
„Euro-Aktiv“, das in Kombination mit einer Führung im Geldmuseum
angeboten wird.
Der Taschengeldleitfaden „Mein erstes Geld“ bietet wertvolle Tipps
für Erziehungsberechtigte, um die Entwicklung der Kinder in
finanziellen Angelegenheiten zu unterstützen.
Beim „Euro-Quiz“ können alle Interessierten nun auch online auf zwei
Schwierigkeitsstufen ihr Wissen überprüfen.

Weitere Informationen zum Finanzbildungsangebot der OeNB unter
www.eurologisch.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel