• 21.10.2016, 15:06:01
  • /
  • OTS0204

„Pressestunde“ mit Dr. Sonja Hammerschmid, Bundesministerin für Bildung, SPÖ

Am 23. Oktober um 11.05 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 23. Oktober um 11.05 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Geht in der Koalition doch etwas weiter? Diese Woche hat
SPÖ-Bildungsministerin Sonja Hammerschmid gemeinsam mit
ÖVP-Staatssekretär Harald Mahrer das lange verhandelte
Schulautonomie-Paket präsentiert. Die Schule soll
eigenverantwortlich, leistungsorientiert und kindgerecht werden.
Schuldirektoren bekommen demnach mehr Aufgaben und mehr
Verantwortung, bis hin zur Auswahl der Lehrer und flexiblen
Unterrichtseinheiten. Ein Schritt zu einer zeitgemäßen Schule oder
doch nur ein Sparprogramm? Wie begegnet sie der Kritik der
Lehrergewerkschaft? Wohin will die seit fünf Monaten amtierende
SPÖ-Ministerin die Schule insgesamt entwickeln – Stichwort
Gesamtschule, Ganztagsschule? Welche Lösungen hat Hammerschmidt für
Migrantenklassen? Und wie beurteilt sie das Klima in der
Regierungskoalition? Die Fragen in der „Pressestunde“ am Sonntag, dem
23. Oktober 2016, um 11.05 Uhr in ORF 2 stellen:

Hubert Patterer
„Kleine Zeitung“

und

Helma Poschner
ORF

Die „Pressestunde“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel