- 18.10.2016, 09:57:51
- /
- OTS0036
willhaben feiert Meilenstein: Vier Millionen Anzeigen online
Wien (OTS) - willhaben, Österreichs größter, digitaler Marktplatz,
feiert in dieser Woche einen Meilenstein: Erstmals wurde die
Vier-Millionen-Anzeigengrenze geknackt, somit sind mehr als vier
Millionen Waren und Dienstleistungen über die Plattform verfügbar.
Täglich erscheinen mehr als 80.000 neue Angebote auf willhaben,
durchschnittlich wird jede Sekunde eine Anzeige aufgegeben.
Sylvia Dellantonio, Geschäftsführerin von willhaben: „Unsere
Begeisterung über das Überspringen dieser Hürde ist riesengroß. Für
willhaben sind es vier Millionen Vertrauensbeweise an unser Team und
in unsere tägliche Arbeit. Es ist ein großartiges Gefühl, zu wissen,
dass, egal, was jemand in Österreich sucht, es sehr wahrscheinlich
auf unserer Plattform zu finden ist. Das extrem schnelle Verknüpfen
dieser Nachfragen und Angebote – ob per App oder Desktop – ist ein
entscheidender Wachstumsmotor. Das Kleinanzeigengeschäft an sich ist
simpel – man muss nur tausend Dinge richtig machen.“
Alltäglicher Begleiter
Wichtige Säulen des Erfolgskonzepts von willhaben sind die hohe
Markenbekanntheit und die feste Verankerung im Alltag der
Österreicher. Die enorme Reichweite und das breite Angebot für viele
wichtige Lebensbereiche bietet der stetig wachsenden Community fast
unbegrenzte Möglichkeiten.
Jeden Monat verwendet die Hälfte aller Internetnutzer in Österreich
willhaben – darüber hinaus betreut das willhaben-Team den Löwenanteil
der Immobilien-Makler, Autohäuser, Arbeitgeber und werbetreibenden
Unternehmen des Landes.
Zufriedene Nutzer
Egal, ob in der Produktentwicklung oder auch im direkten
Support-Kontakt, unkomplizierte Prozesse und größtmögliche
Nutzer-Zufriedenheit stehen stets im Fokus der willhaben-Aktivitäten.
Gemäß einer aktuellen Erhebung unter mehr als 15.000 aktiven Nutzern
honorieren dies die willhaben-User mit einer Weiterempfehlungsrate
von mehr als 98 %.
Teamwork
Aber nicht nur die konsequente Service-Weiterentwicklung zeichnet
willhaben aus: Heuer wurde das Unternehmen zum siebten Mal in Folge
als Österreichs bester Arbeitgeber von Great Place to Work
ausgezeichnet. „Eine wirklich erfolgreiche Unternehmenskultur
definiert sich über Handlungen statt Worte. Dabei sind die
Beziehungen zu den Mitarbeitern der Schlüssel zum Erfolg.
Kommunikation findet auf Augenhöhe statt und die individuellen
Talente jedes Einzelnen tragen zu den bestmöglichen Ergebnissen bei“,
ist Dellantonio überzeugt.
Entlastete Umwelt
Die CO2-Einsparung durch den Verkauf und Kauf von gebrauchten Waren
via willhaben liegt gemäß einer Erhebung des Beratungsunternehmens
denkstatt bei mindestens 200.000 Tonnen pro Jahr. Das kommt einer
Leistung von rund 15 Millionen Bäumen gleich. Die eingesparte Menge
entspricht etwa dem CO2-Ausstoß für die Produktion von etwa 250.000
neuen Waschmaschinen, 40 Millionen Baumwoll-T-Shirts oder zwei
Millionen Fahrrädern.
Über willhaben
willhaben ist der größte und bekannteste digitale Marktplatz
Österreichs und umfasst auch die drei Spezialbereiche Immobilien,
Auto & Motor sowie Jobs & Karriere. Die ÖWA Plus 2016-I bescheinigt
willhaben eine Monatsreichweite von 50 Prozent. Jeder zweite
Internetnutzer verwendet willhaben, das sind mehr als 4,2 Millionen
Menschen im Quartal. Rund zwei Drittel der Zugriffe erfolgen dabei
mobil.
Druckfähiges Bildmaterial findet sich unter
https://www.willhaben.at/iad/presse/download
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WLL