• 17.10.2016, 11:50:31
  • /
  • OTS0091

Rückblick auf den Genussherbst in Serfaus-Fiss-Ladis

In diesem Herbst stand die Veranstaltungsreihe des „Genussherbstes“ vom 10. September bis 8. Oktober ganz im Zeichen der heimischen Wild-, Heil- und Gewürzkräuter.

Utl.: In diesem Herbst stand die Veranstaltungsreihe des
„Genussherbstes“ vom 10. September bis 8. Oktober ganz im
Zeichen der heimischen Wild-, Heil- und Gewürzkräuter. =

Serfaus/Fiss/Ladis (TP/OTS) - „Herbstlich-tirolerisch würzen“ haben
sich die Kochprofis in den Restaurants auf die Fahnen geschrieben:
Von der Herstellung von Kräutersalz über Rezepte für Kräutersuppen
und -salate bis hin zu Dips und Kräuterpesto reichten die speziellen
Angebote, Kurse und Tipps. Sonne zum Trinken gab es in Form von
grünen Smoothies, die neben Nährstoffen und Vitaminen eben auch jede
Menge Chlorophyll enthalten.

Genüsse für Feinschmecker bot auch die individuelle
Kulinarik-Wanderung, bei der gleich drei Restaurants auf einer Tour
getestet werden konnten. Ein gemütlicher Spaziergang über die
Panorama- und Genusswanderwege führte je nach Gusto zu drei
verschiedenen Einkehrstationen für Aperitif und Vorspeise, Suppe und
Hauptgang sowie für das Dessert. Rund um Bergschinken, Kasspatzln und
Co. drehte sich auch alles beim „Summr Huangart“ am 15. September in
Serfaus, beim Serfauser Herbstfest am 25. September und beim „s’Fest
am Brunnen“ am 20. September in Fiss, als mit alpinen Kräutern
verfeinerte typische Tiroler Schmankerln ihren Duft verströmten – vom
frisch gebackenen Brot bis zum hausgemachten Eis reichten hier die
Spezialitäten.

Nach dem Motto „Gegen alles ist ein Kraut gewachsen …“ kam auch die
Gesundheit im Genussherbst in Serfaus-Fiss-Ladis nicht zu kurz. Bei
diversen Infoveranstaltungen und einer Wanderung entlang des
Wildkräuter-Lehrpfades in Fiss wurden Urlauber in die Geheimnisse der
Kräuterkunde eingeweiht. Eigene Kräutertees und -salze oder
hausgemachte Salben gehörten schließlich zu den Naturheilmitteln, die
schon Oma kannte und die sich heute wieder zunehmender Beliebtheit
erfreuen.

Weitere Höhepunkte des herbstlichen Veranstaltungsreigens, die in den
Kinderclubs von Serfaus-Fiss-Ladis natürlich auch viel Interessantes
für die kleinen Urlauber bereithalten, waren die Almabtriebe in Fiss
und Serfaus.

Im Anschluss gerieten Nostalgiker beim Traktoren- und Oldtimertreffen
vom 24. bis zum 25. September ins Schwärmen. Abseits der Feste fand
man bei Greifvogelvorführungen, Frühschoppenkonzerten und
Kunstausstellungen ursprüngliche Bergromantik. So konnten Besucher
zum Beispiel bei der „Kunst am Berg“ vom 24. September bis zum 7.
Oktober einheimischen Künstlern beim kreativen Schaffen über die
Schulter schauen.

Link zum Bericht auf Youtube
https://youtu.be/btxzkKuCMWk

Download und Einbindungsdetails:
https://www.apa-ots-video.at/video/acab13bdf00c43efab13bdf00cf3ef91

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalvideo-Service
sowie im OTS-Videoarchiv unter http://video.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z84

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel