• 17.10.2016, 08:45:46
  • /
  • OTS0008

Neue oö. Initiative treibt Digitalisierung in der Medizintechnik voran

Initiative Digital MedTech wurde bei der Auftaktveranstaltung „DIGITAL MEDTECH – be inspired!“ am 13. Oktober im AEC in Linz vorgestellt.

Roland Rott mit seinem Vortrag zu „how GE is
driving the transformation“

Utl.: Initiative Digital MedTech wurde bei der Auftaktveranstaltung
„DIGITAL MEDTECH – be inspired!“ am 13. Oktober im AEC in Linz
vorgestellt. =

Linz (OTS) - Die Initiative vernetzt Medizintechnik- & IT-Unternehmen
des oö. Medizintechnik- & IT-Clusters, um neue Produkte, Projekte,
Dienstleistungen & Geschäftsmodelle in der Medizintechnik zu
schaffen. Konkret werden Unternehmen auf ihrem Weg zum digitalen
Medizinprodukt unterstützt.

Revolution in der Medizintechnik bahnt sich an
Experten wie Michael Farthofer (CCS Akatech), Willibald Salomon (CGM
Clinical Österreich), Roland Rott (GE Healthcare), Stefan Sauermann
(FH Technikum Wien) uvm. demonstrierten, mit welchen rasanten
Schritten wir uns auf die digitalisierte Medizintechnik zubewegen.
Roland Rott betonte, dass sich eine Revolution in der Medizintechnik
anbahnt. Verantwortlich für eine digitalisierte Medizintechnik sind
unter anderem sinkende Budgets, ein Generationenwechsel und die
vorhandene moderne Technologie.

Die digitalisierte Zukunft der Bildgebung bestaunen

In 3 Best Practice Beispielen präsentierten Medizintechnik-,
IT-Unternehmen & Institutionen neue Chancen und disruptive Ansätze am
Medizintechnik-Markt. Franz Fellner (Kepler Universitätsklinikum) und
Klaus Engel (Siemens Healthcare) stellten die Revolution in der
Bildgebung und die daraus ungeahnten Möglichkeiten für Mediziner &
Patienten vor. „Cinematic Rendering“ nennt sich die neu entwickelte
Software von Siemens Healthcare mit der medizinische Bilddaten aus CT
& MRT fotorealistisch dreidimensional visualisiert werden. Die
Software ist bald auf dem Medizintechnik-Markt und soll zukünftig
bessere Diagnosen ermöglichen, die Arbeit von Medizinern und die
Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten erleichtern.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel