- 14.10.2016, 13:11:45
- /
- OTS0140
ÖAMTC-Stützpunkt Donaustadt eröffnet (+Bild)
Club investierte 13,8 Millionen Euro in Infrastruktur für rund 405.000 Mitglieder in Wien
Utl.: Club investierte 13,8 Millionen Euro in Infrastruktur für rund
405.000 Mitglieder in Wien =
Wien (OTS) - Nach rund einem Jahr Bauzeit ist es soweit: Der neue
ÖAMTC-Stützpunkt Donaustadt wird am 14. Oktober 2016 offiziell
eröffnet. "Es freut mich besonders, dass wir im 120-jährigen
Jubiläumsjahr des Clubs unsere Mitglieder-Nähe konsequent ausbauen
und der neue Stützpunkt auch das ÖAMTC-Leitmotiv 'Der Mensch im
Mittelpunkt' widerspiegelt", so ÖAMTC-Präsident Werner Kraus. Moderne
Architektur, freundliches Ambiente für Mitgliederbetreuung, ein
großzügiger Technik-Bereich, gute Erreichbarkeit, ausreichend
Parkplätze, barrierefreie Zufahrts- und Zugangsmöglichkeiten und
sämtliche Dienstleistungen, die der Club zu bieten hat, werden im
neuen Bauprojekt vereint. Die Gesamt-Investitionskosten für die neue
Dienststelle in der Franz-Fellner-Gasse 1, die den bisherigen
ÖAMTC-Stützpunkt in der Breitenleer Straße ablöst, beziffern sich auf
13,8 Millionen Euro.
Mit dem neuen Stützpunkt setzt der Club einen Impuls für die
Zukunft
Im 22. Wiener Gemeindebezirk hat der Club erstmals im Jahr 1995
mit einem Stützpunkt Wurzeln geschlagen. "Nach über 20 Jahren war es
an der Zeit, im 22. Wiener Gemeindebezirk eine neue, moderne und
innovative Dienststelle zu errichten. Hier werden pro Jahr rund
80.000 Mitglieder und Kunden betreut und 35.000 stationäre technische
Prüfdienste erbracht", berichtet Robert Menzl, Direktor
ÖAMTC-Mitgliederservice für Wien, Niederösterreich und Burgenland.
Der neue Stützpunkt, der auf einer 9.700 Quadratmeter großen
Liegenschaftsfläche errichtet wurde, ist Arbeitsplatz für 71
Mitarbeiter. Großzügige Glaselemente geben Transparenz in die
angrenzende Prüfhalle, die auf 1.200 Quadratmetern und nach
modernsten technischen Standards errichtet wurde. Büros, Sozial- und
Aufenthaltsräume sowie ein Seminarraum für Aus- und Weiterbildung im
Obergeschoss vervollständigen das neue Gebäude.
ÖAMTC baut bis Jahresende sein Dienststellen-Netz in Wien
weiter aus
Neben dem neuen Stützpunkt Donaustadt wird bis Jahresende auch
noch in Wien-Erdberg – integriert in die neue Clubzentrale – eine
zusätzliche Dienststelle in der Bundeshauptstadt den Betrieb
aufnehmen. "Der ÖAMTC verfolgt stets den Anspruch, passende Lösungen
für alle Mobilitätsbedürfnisse zu bieten. Durch Innovationen, mit
neuen Dienstleistungen und Standorten, schreiben wir die 120-jährige
Erfolgsgeschichte des ÖAMTC fort und werden dadurch auch in Zukunft
ein verlässlicher Alltagsbegleiter für unsere Mitglieder sein", so
ÖAMTC-Verbandsdirektor Oliver Schmerold.
Club feierte Neueröffnung mit Mitgliedern und Anrainern
Die Neueröffnung wurde mit zahlreichen Ehrengästen sowie
Mitgliedern und Anrainern gebührend gefeiert. Beim „Tag der offenen
Tür“ hatten Besucher nicht nur Gelegenheit, den neuen Stützpunkt zu
besichtigen. Die Gäste konnten einen Christophorus
Notarzthubschrauber ganz nah erleben, Oldtimer sowie die modernsten
Einsatzfahrzeuge aus der ÖAMTC-Pannenhilfeflotte kennenlernen oder
anhand des Gurteschlittens und Reaktionssimulators Verkehrssicherheit
erfahren. Kostenlose Kindersitz- und Versicherungsberatung sowie
attraktive Urlaubs-Angebote im ÖAMTC-Reisebüro rundeten den „Tag der
offenen Tür“ ab.
Aviso an die Redaktionen:
Bildmaterial zu dieser Aussendung ist unter www.oeamtc.at/presse in
der Mediathek abrufbar.
Mehr Informationen über den Stützpunkt Donaustadt und seine
Öffnungszeiten findet man unter www.oeamtc.at/standorte.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP