• 13.10.2016, 12:14:11
  • /
  • OTS0131

Ein Fest der Genüsse - Die Kracher Jahrgangspräsentation und das Fine Wine Event 2016!

Die Familie Kracher lud zur großen Jahrgangspräsentation und zum Fine Wine Event 2016. Zahlreiche vinophile und kulinarische Highlights lockten mehr als 1.000 Besucher nach Illmitz.

Gerhard und Yvonne Kracher mit Hink Geschäftsführer Peter Spak
bei der Präsentatoin des neuen Produktes Hühnerleberparfait mit
Kracher Süßwein verfeinert.

Utl.: Die Familie Kracher lud zur großen Jahrgangspräsentation und
zum Fine Wine Event 2016. Zahlreiche vinophile und
kulinarische Highlights lockten mehr als 1.000 Besucher nach
Illmitz. =

Illmitz (TP/OTS/Kracher GmbH) - Das Herzstück der Veranstaltung
bildete die Präsentation der mittlerweile 20. Kracher
Trockenbeerenauslese Kollektion. Die aktuelle Kracher Kollektion des
Jahrganges 2014 inkludiert ausschließlich eine Trockenbeerenauslese
von höchstem Niveau, wie man es vom österreichischen Top-Süßwein
Produzenten Gerhard Kracher gewohnt ist. „Der Jahrgang 2014 war ein
sehr herausfordernder und schwieriger Jahrgang. Nur durch eine sehr
strenge und aufwendige Selektion ist es uns gelungen, eine
Trockenbeerenauslese die unseren Qualitätsansprüchen entspricht, in
die Flasche zu bringen“, sagt Gerhard Kracher über seine
Jubiläumskollektion.

Zusätzlich zur legendären Kracher TBA Kollektion wurde zum
20-jährigen Jubiläum eine streng limitierte Sonderkollektion mit den
20 besten Trockenbeerenauslesen aus den Jahrgängen 1995 – 2014
präsentiert, ausgesucht von Gerhard Kracher persönlich.

Darüber hinaus konnte man natürlich auch alle anderen Kracher Weine
verkosten. Ein wichtiger Aspekt dieser Veranstaltung ist es zu
zeigen, dass Süßweine, jung oder auch gereift, perfekte
Speisenbegleiter sind. So konnten sich die Besucher bei zahlreichen
Möglichkeiten davon selbst überzeugen, dass die „Süßen“ vom Kracher
nicht nur zu Desserts hervorragend passen sondern auch mit salzigen,
würzigen und scharfen Speisen perfekt harmonieren. Dieter Koschina,
mit zwei Sternen vom Guide Michelin ausgezeichnet, kredenzte einen
confierten Bacalhau im Caldeira Sud. Frisch gegrillte Burger, welche
ausschließlich aus regionalen Produkten gemacht wurden, servierte der
Austrian Food Truck. Haubenkoch Robert Letz verzauberte die Gäste mit
seinen legendären Kaiserschmarrn. Christian Pöhl, Delikatessen-Papst
vom Naschmarkt, bot eine geniale Auswahl an internationalem Käse in
Perfektion gereift. Auch die feinen Pastetenpralinen der Wiener
Traditionsmanufaktur Hink erwiesen sich als perfekte Partner zu den
gereiften Süßweinen aus dem Hause Kracher. Der steirische Edelbrand-
und Essigpapst Alois Gölles begeisterte mit seinen Produkten genauso
die Gäste wie die Wiener Traditionsmanufaktur Staud’s. Dass Süßweine
auch zu Süßem passen, bewies Hansjörg Haag mit seinen frisch
geschöpften Schokoladen aus Tirol.

Die Krachers machen nicht nur Weine sie handeln auch damit und zwar
mit den besten und rarsten Weinen der Welt. Beim Fine Wine Event, der
im Zuge der Kracher Jahrgangspräsentation stattfand, hatten die Gäste
die Gelegenheit gleich elf Gastwinzer und deren Spitzenweine aus
aller Welt persönlich kennen zu lernen. Darunter so klingende Namen
wie die deutschen Spitzenwinzer Robert Weil und Georg Breuer, Saint
Préfert aus dem weltberühmten Weinort Châteuneuf-du-Pape, Telmo
Rodriguez aus Spanien, Domaine de la Côte und Sandhi aus den USA, das
portugiesische Traditionshaus Niepoort, das aufstebende, toskanische
Weingut Kappa oder auch heimische Spitzenwinzer wie Armin Tement,
Hans Schwarz und Rainer Wess. Außerdem zeigte „Kracher Fine Wine“
Portfolio-Manager Erich Andert eine feine Auswahl von 30 weiteren
Weinen aus dem exklusiven Sortiment. Insgesamt standen für die
Besucher dieser einzigartigen Veranstaltung mehr als 100 Weine zur
Verkostung bereit.

Ein weiteres Highlight der drei Tages Veranstaltung ist das
Sommeliersymposium. An die 100 Sommeliers aus zwölf Ländern lauschten
dem charismatischen Winzer-Superstar Angelo Gaja aus dem Piemont als
er seine Geschichte, seine Philosophie und über seine Weine erzählte.
Unterstützt wurde er dabei von Österreich Weinmarketing
Geschäftsführer Willi Klinger und dem Hausherren Gerhard Kracher. Die
Sommeliers zeigten sich begeistert, als Angelo Gaja über die feinen
Nuancen und Unterschiede jeder einzelnen Parzelle philosophierte und
erzählte, während die passenden Weine degustiert wurden.

Auch im nächsten Jahr darf man wieder gespannt sein, was sich die
Krachers einfallen lassen um ihre Gäste kulinarisch zu verwöhnen.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel