• 13.10.2016, 11:00:01
  • /
  • OTS0086

Erneut Gold für die PEMA - P2 erhält LEED-Vorzertifikat

Auszeichnung für Nachhaltigkeit vom „U.S. Green Building Council“ für das Projekt P2 von Markus Schafferer

PEMA-Eigentümer Markus Schafferer (links) erhielt das
LEED-Vorzertifikat in Gold von Gernot Wagner (mitte - PORR Design
&Engineering) und Stefan Schmid (rechts - PORR-Nachhaltigkeit)

Utl.: Auszeichnung für Nachhaltigkeit vom „U.S. Green Building
Council“ für das Projekt P2 von Markus Schafferer =

Innsbruck (OTS) - „Nachhaltigkeit beim Bauen ist eine wesentliche
Säule unserer Unternehmenskultur. Daher freue ich mich besonders,
dass auch unser zweiter Turm P2 in der Innsbrucker Innenstadt vom
U.S. Green Building Council mit dem LEED-Vorzertifikat in Gold
ausgezeichnet wird“, erklärte Markus Schafferer anlässlich der
Verleihung. Der Eigentümer der Tiroler PEMA-Gruppe entwickelte seit
2005 Immobilien mit einem Gesamtwert von über 500 Millionen Euro.

Im Herzen von Innsbruck errichtet die PEMA-Gruppe derzeit ein 50
Meter hohes, multifunktionales Wohngebäude, das auch ein kultureller
Begegnungsort wird. Der vom Tiroler Architekturbüro LAAC geplante
Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Sockelbauwerk und
einem elfgeschossigen Turm mit 173 Wohnungen. Im Sockel findet die
neue, moderne Stadtbibliothek eine neue Heimat. Das Gebäude wird von
der PORR gebaut und 2018 fertiggestellt.

Für die PEMA-Gruppe ist die Verleihung des LEED-Vorzertifikats in
Gold bereits die zweite Auszeichnung dieser Kategorie. Bereits für
den ersten PEMA-Turm „Headline“ in unmittelbarer Nachbarschaft
konnten die Nachhaltigkeitskriterien erfüllt werden. „Headline“ ist
das erste Hochhaus in der Innsbrucker Innenstadt seit 1976.

Das Zertifizierungssystem vom U.S. Green Building Council wurde im
Jahre 1988 entwickelt und ermöglicht verschiedenste Gebäude in
Hinblick auf ihre Nachhaltigkeit zu beurteilen. Das amerikanische
Zertifizierungssystem findet inzwischen weltweit Anwendung und deckt
im Wesentlichen die ökologischen und sozialen Dimensionen der
Nachhaltigkeit ab. „Das LEED-Vorzertifikat in Gold zeigt uns, dass
wir auf dem richtigen Weg sind“, zeigte sich Schafferer überzeugt. Um
die Auszeichnung zu bekommen wurde bei P2 nicht nur die
Energieeffizienz erhöht und der Wasserverbrauch um 20 Prozent
reduziert, sondern schon bei der Baustelleneinrichtung darauf Bedacht
genommen, Umweltbelastungen zu vermeiden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel