- 11.10.2016, 17:05:45
- /
- OTS0176
BabyFlow plus: Hält den Atem in Fluss
Strömungsoptimierte und komfortable Beatmung von kleinen Patienten
Utl.: Strömungsoptimierte und komfortable Beatmung von kleinen
Patienten =
Lübeck/Wien (OTS) - Lübeck – BabyFlow plus ist ein neues System zur
nicht-invasiven Atemunterstützung von Frühgeborenen und Babys. Es
besteht aus dem BabyFlow plus Generator, Prong, Maske, Kopfband und
Mützchen. Bei der Entwicklung legte Dräger den Schwerpunkt auf
weniger Atemarbeit durch strömungsoptimierte Konstruktion und mehr
Komfort durch passgenauen und schonenden Sitz. Das System lässt sich
einfach an unterschiedliche Kopfformen anpassen, was Pflegekräften
die Arbeit erleichtert.
Vom Beatmungsgerät aus gelangt Atemgas in einen kleinen
Doppelschlauch. Dieser mündet in einen Adapterkopf, den sogenannten
CPAP-Generator , der mit einem Kopfband am Kopf des Babys befestigt
ist. Mit dem Adapter ist je nach Beatmungssituation ein Prong oder
eine Maske verbunden. Über diese Zubehörteile gelangt das Atemgas
schließlich durch die Nase in die Lunge des kleinen Patienten. „Der
Adapterkopf ist strömungsoptimiert, wodurch sich der Gasfluss ideal
verteilt und Turbulenzen verringert werden. Dies erleichtert die
Atemarbeit der kleinen Patienten“, erläutert Stefanie Wagner,
Produktmanagerin bei Dräger. Durch sein winklig verstellbares
Ansatzstück lässt sich der Adapter flexibel mit Prong oder Maske
verbinden. So sind die Komponenten passgenauer und das System liegt
besser am Kopf des Babys an.
Weniger Leckagen – weniger Druckstellen
Atemmaske oder Prong müssen möglichst gut sitzen, um ein stabiles
Druckniveau der CPAP-Beatmung zu erreichen und Leckagen zu
minimieren. „Das verringert auch die Geräuschbelastung bei der
Beatmung und hilft bei der entwicklungsfördernden Pflege“, erläutert
Stefanie Wagner. Zusätzlich sorgt das Kopfband (in sechs Größen) mit
verstellbaren Klettverschlüssen dafür, dass BabyFlow plus immer in
der richtigen Position bleibt. Bei den neu entwickelten Masken des
BabyFlow plus Systems wurde darüber hinaus darauf geachtet, den Druck
gleichmäßig zu verteilen und somit einen optimalen Sitz der Maske zu
erreichen.
Hersteller des BabyFlow plus Systems ist die Drägerwerk AG & Co.
KGaA.
Dräger. Technik für das Leben®
Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und
Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten
Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2015 weltweit einen Umsatz von
rund 2,6 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190
Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 13.000
Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com .
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DRA